• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Chlamydophila Pneumoniae

TEST TEST TEST 123

lily-monster

New member
Hallo liebes Experten-Team,
ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin, aber bei mir wurde erst unter Verdacht auf Rheuma, Chlamydophila Pneumoniae festgestellt:

IgG Wert = 125.00 AU/ml Grenze 22 - 28
IgA Wert = 34.10 AU/ml Grenze 22 - 28
IgM Wert negativ

Ich möchte hier gar nicht auf meine lange Krankheitsgeschichte eingehen, nur vielleicht dass es seit ca. 1 Jahr mit anfänglichen grippeähnlichen Symptomen anfing, Gewichtsabnahme, gefühlter Haarausfall, Hautausschlag, Magen-Darm, Appetitlosigkeit, Schlappheit, Müdigkeit, Lustlosigkeit, Gelenkschwellungen und, was zur Zeit immer noch sehr extrem ist, Gelenkbeschwerden (vor allem Ellenbogen und Handgelenk), die gefühlt immer schlimmer werden.
Na ja, dann wurde Anfang der Woche o.g. Diagnose gestellt und nun muss ich 20 Tage lang je 1 Tabletten Doxycyclin AL 200 T nehmen. Nun meine Frage, da ich schon viele, mir nicht schlüssige Dinge über diese Krankheit gelesen habe....
Habe ich lt. o.g. Werte das CP schon chronisch oder besteht Hoffnung, dass ich es mit der Antibiotika-Kur in den Griff bzw. ganz weg bekomme? Kann sich der Körper noch selber irgendwie regenerieren? Besteht die Gefahr, dass ich das niemals weg bekomme und ständig solche Symptome habe? Werden meine Schmerzen irgendwann weg gehen? Bin ich noch ansteckend für meine Umwelt?
Sollte ich während der Antibiotika-Kur gar keinen Sport machen?....da ich normalerweise sehr aktiv bin, ist das im Moment mit das schlimmste für mich.....allerding schränken mich die Symptome zur Zeit auch sehr in meiner Tätigkeit ein.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie Antworten und auch einen Rat für mich hätten.

Vielen lieben Dank.

Gruss

lily-monster
 
Keine Sorge, die Antibiotika-Behandlung dient dazu, die Chlamydien aus dem Körper zu entfernen. Damit sollten auch die Begleiterscheinungen langsam verschwinden.
Bei der Einnahme ist nicht viel zu beachten, außer vielleicht, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

MfG,

Ulrichs
 
Hallo Herr Dr. Ulrichs, vielen Dank für Ihre Antwort. Leider muss ich sagen, dass nach der Antibiotika Behandlung (nehme diese schon seit 1ner Woche nicht mehr) meine Schmerzen nicht besser, teilweise sogar schlimmer geworden sind. Vor allem nachts und morgens beim Aufstehen.....habe in der Zwischenzeit einiges gelesen und die Meinungen gehen da anscheinend schwer auseinander.....die meisten sagen, dass die Chlamydien mit einer Antibiotika Behandlung nicht weggehen......und man diese Dinger wohl für immer im Körper hat. Wie kann man dies anders behandeln? Habe keine Lust, ständig krank und/oder anfällig für alles mögliche zu sein.....und die ständigen Schmerzen machen einen schier wahnsinnig!!! Haben Sie Erfahrung mit anderen Methoden gemacht?
Gruss
lily-monster
 
Dann sollte noch einmal der behandelnde Arzt aufgesucht werden, schließlich sollte eine antibiotische Behandlung die Entfernung des Erregers aus dem Körper bewirken. Damit sollten auch die Beschwerden verschwinden. Falls also noch Beschwerden vorhanden sind, sollte nochmal nachgesehen werden.

MfG,

Ulrichs
 
Back
Top