• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Chlamydien

TEST TEST TEST 123

Chlamydien1

New member
Sehr geehrter Herr Doktor,

Im August wurden bei mir Chlamydien festgestellt (Symptome seit ca. 2 Wochen vorhanden gewesen), daraufhin 21 Tage Dyxocyclin.
Die Beschwerden wurden nach paar Tagen besser, aber ich habe leider dann an einem Abend viel Schnapps getrunken und die Beschwerden waren wieder da (das war ca. 6 Tage nach dem Start der Einnahme).
Daraufhin die Restlichen Tage Dyxo genommen (insgesamt 21 Tage) Es wurde wieder besser, und ich habe wieder getrunken - am Nächsten Tag wieder schlimmer.
Bin wieder zum Urologen er hat mir Ciprofloxacin für 5 Tage verschrieben. Seit dem habe ich keine Antibiotiker mehr genommen. (16.09.2015)
Aber die Beschwerden sind zwar besser geworden : kein Ausfluss (der war schon nach 6 Tage Dyxo weg), keine Nierenschmerzen nach dem Aufstehen mehr, kein ständiges Harndrang aber ich habe noch immer "komisches Gefühl" im Penis, es juckt irgendwie und zieht in der oberen Gegend.
Nach und während Wasserlassens sowie Sex und Masturbation keine Beschwerden, es bringt sogar Erleichterung.
Mein Urologe hat mir jetzt Urolmethin für 2 Wochen Verschrieben, es wird zwar ein wenig besser, aber die Beschwerden (Jucken und Ziehen in der oberen Penis-Gegend) sind immer noch da... Es ist ein ständiges Unwohlgefühl vorhanden. Es ist sehr unangenehm, mann wird ständig daran erinnert.
Abstriche und Urin sind nach der letzten Antibiotiker Einnahme sauber gewesen. Ich trinke nicht mehr, rauche aber.
Die Beschwerden sind nach dem Aufstehen nicht vorhanden, werden aber im Laufe des Tages, sowie in Stress Situationen stärker.
Ich habe gelesen dass die Beschwerden bis zu 8 Wochen nach Behandlungsende noch vorhanden sein können also bis zum 16.11.2015.

Was würden Sie mir raten?

Habe ich durch übermäßigen Alkohol Konsum die Therapie entscheidend gestört? Ist dadurch ein irreparabler Schaden entstanden?

Kann es sein dass ich durch den Abstrich (war tief und schmerzhaft) verletzt worden bin?

Kann es sein, das ich eine Entzündung des Harnweges habe? Wie kann man diese Feststellen?

Ich gehe am Dienstag nochmal zum Urologen und bringe Ihm Morgenurin mit, er hat beim letzten mal vorgeschlagen, weil Urin sauber war in den Kanal reinzuschauen, ist es sinnvoll? Sollte ich nochmal einen Abstrich machen oder Blut untersuchen? Eventuell nochmal Antibiotiker nehmen?

Gibt es einen Medikament welcher den Penis "betäubt" damit dieses Unwohlgefühl weg ist?

Vielen Dank.
 
In der Tat bestehen Beschwerden oft noch lang. Bitte mit dem Urologen besprechen. Eine symptomatische Therapie kann ggf. mit Ibuprofen erfolgen.

Lieben Gruß


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo, Bei mir ist das selbe Problem. Seit Anfang des Jahres kämpfe ich gegen diese Chlamydieninfektion wurde im Februar festgestellt und seitdem sind alle Abstriche negativ, Sperma auf Bakterien negativ und Blut Bild gut und trotzdem so ein kribbeln was einfach nicht weg gehen will.. Bei mir ist das so wenn ich mich ablenke merke ich es weniger aber so bald ich zur Ruhe kommen will ist es zum verrückt werden. Beim Neurologen und Orthopäden auch schön gewesen um Bandscheibe und nerven auszuschließen! Bitte berichte mal was dein Urologe sagt oder wie das weg geht?! Bin schon ziemlich ratlos und am Ende meiner Kräfte..
 
hallo Matze89, so wie ich es mitbekommen habe sind wir nicht die Einzinsten die das Problem haben, hier im Forum sind auch viele Einträge zum selben Thema. Das kann doch nicht sein dass es keine Lösung gibt!
Bei mir ist es auch so - ständig dieses Kribbeln und Jucken in der Eichel und darunter. Es ist einfach zum Kotzen. Es tut zwar nicht richtig weh - ist aber äußerst unangenehm ständig daran erinnert zu werden.
Ich habe schon im Internet nachgelesen - es kann sein dass es sich ein chronischer Urethritis entwickelt hat weil es falsch behandelt worden ist (ich habe Alkohol getrunken und die Therapie gestört und eventuell sind jetzt die Bakterien gegen Dyxocyclin resistent geworden). Vielleicht habe ich auch zuviel masturbiert während der Behandlung und es damit was zu tun hat.....
Azithromycin sollte laut Internet helfen....Ich gehe aber zuerst morgen zum Urologen mal sehen was er vorschlägt. ich werde hier berichten.
Währe super, wenn Herr Doktor Kreutzig-Langenfeld auf alle meine Fragen eine Antwort schreiben würde!

P.S. Ich denke dass es irgendwelche Bakterien sind, die sich im Penis eingenistet haben, es muss doch eine Möglichkeit geben diese zu vernichten.
 
Wie schon oft geschrieben können Chlamydien und Mykoplasmen verantwortlich sein. Dann ist eine ausreichende antibiotische Therapie wichtig.

Lieben Gruß


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Mein Urologe will mich aber nicht ständig mit Antibiotika vollstopfen. Ich habe schon etliche genommen es fing an mit Levofloxacin 500mg über 2 Wochen Daraufhin eine Antibiotische Therapie mit Rulid 10 Tage lang, einmalig Fosfomycin gegen das Jucken, dann bekam ich Doxycylin 200mg 10 Tage, Beschwerden waren für 4wochen weg und kamen über Nacht wieder. Wieder zum Urologen , Rocephin 1g erhalten , Azithromycin 1500mg einmalig erhalten und wieder Doxycyclin 200mg 10Tage, sollte ein Reset meines Körpers sein.. Keine Besserung, dann 4wochen lang Nitrofurantoin 100mg.. Keine Besserung.. Nebenbei NSAR. Seitdem keine Antibiotika mehr um mein Körper erstmal wieder aufbauen zu lassen. Harnstrahltest alles in Ordnung,keine Verengung. Und ich habe nie getrunken wenn ich Tabletten genommen habe will endlich diese seelische Belastung von mir haben! Hätten sie noch ein Tipp? Es sind bei mir keine Schmerzen, sondern nur ein Unwohlsein was mich aber sehr beschäftigt.
 
Meine Ratschläge in diesem Fall sind hinlänglich bekannt. Sie Ihre individuelle Situation habe ich keine weiteren Tipps . Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Bei Chlamydien und Mykoplasmen kommt es vor allem auf eine ausreichen lange antibiotische Therapie an. 20 Tage gelten als erforderlich für z.B. Doxycyclin. Beschwerden persistieren auch bei einer erfolgreichen Therapie oft noch 6-8 Wochen nach Ende der Therapie.

Lieben Gruß


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich warte jetzt 8 Wochen ab... Bis zum 16.11. Die Beschwerden werden bisschen besser, es ist nur ein "kribbeln" manchmal vorhanden. Was trotzdem unangenehm ist, aber kein "ziehen" mehr und keine Schmerzen.
 
Hallo, Ich war heute bei meinem Urologen, er hat ein Ultraschall gemacht und gesehen das meine Blasenwand zu dick ist 11,1 meinte er und das dieses zu diesem kribbelgefühl führt. Ich sollte mich noch etwas gedulden , aber sind auf dem besten Weg dahin das ich bald dieses unangenehme Gefühl nicht mehr habe. Meine Frage ist jetzt , ob es wirklich nur daran liegt? Gruß Matze89
 
Das kann ich auf diesem Weg definitiv NICHT sagen.

Lieben Gruß


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Herr Doktor,

meine Beschwerden sind stärker geworden, habe deswegen gestern nochmal alles beim Urologen abgegeben (Urin, Ejakulat, Blut). Ich habe Azithromycin verschrieben bekommen, ich sollte 2 Tabletten (2*500mg) auf ein mal nehmen. Eine Tablette ist noch in der Verpackung übrig, kann ich die zur Sicherheit zusätzlich einnehmen, oder lieber sein lassen? Kann es sein dass durch die zu geringe Dosierung (1000mg) die Bakterien resistent werden, und es besser ist nochmal zusätzlich 500mg zu nehmen?
 
Ich kann die Frage ohne Kenntnis des Patienten nicht beantworten und darf es hier auch nicht!
Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Angocin Anti-Infekt N Filmtabletten

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

nach den Antobiotika -------> Omniflora

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
und viel trinken!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Aus der Apotheke zur Unterstützung noch Arzneitee kaufen gegen Harnwegsinfekte

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Keine Penis Erregung zulassen!!!!!! Kein Porno und keine Masturbation!!!! kein Sex ohne Gummi!!!!!!!
 
Hat dir das jetzt dein Arzt gesagt?!
Wie lange musst du die Tabletten nehmen?
Könntest auch während der AT probiotikum nehmen, musst mal dein Arzt fragen. Damit die Darmbakterien sich wieder schneller aufbauen.
 
Back
Top