• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Chlamydien Titer 1:64

TEST TEST TEST 123

Kalarfit

New member
Hallo,

Anfang 2009 hatte ich Eiterausfluss aus der Harnröhre. Das legte sich wieder.

Deswegen ging ich erst ein Jahr später, im März 2010 zu einem Urologen. Es wurde Chalymydia trachomatis festgestellt, 1:128 Titer. (Normalwert <1:16)

Es wurde ein Antibiotika eingenommen, der zweite Test 2 Monate später zeigte noch immer einen Wert von 1:128.

Arzt meinte ich sollte nun 3 Monate warten.

Ende September 2010 machte ich einen dritten Test, der Wert war immer noch unverändert bei 1:128.

Es wurde ein anderes Antibiotika verschrieben,das ich aber nicht nahm weil ich einerseits keine Beschwerden hatte, andererseits von einer Freundin hörte dass es einem von diesem Antibiotika schlecht wird. Dies teilte ich dem Arzt mit.

Im September 2011 machte ich den vierten Test, und der Wert ist nun bei 1:64. Der Arzt meinte ich solle nun abwarten.

Beschwerden habe ich keine. Sind die Chlamydien bei einem solchen Wert noch ansteckend? Ich würde gerne ungeschützten Verkehr haben, mit jemandem der sich kürzlich auf alles hat testen lassen und alle Ergebnisse negativ sind.
 
Re: Chlamydien Titer 1:64

Der Titer ist KEIN Nachweis von Clamydien sondern der Nachweis von Antikörpern. Insofern macht der Titer auch KEINE Aussage darüber ob eine Infektion besteht oder Chlamydien aktiv sind.
Es sit aber sicher, dass Sie sich mit den Chlamydien "herumgeschlagen" haben und Ihr Immunsystem darauf reagiert hat!

Anfangs steigt der IgM, nach bestehender Immunität der IgG-Titer, der dann langsam wieder abfällt!

Wenn Sie aktuell keine Beschwerden haben, würde ich auch nichts machen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Chlamydien Titer 1:64

Danke für Ihre Antwort.

Da der lgG-Titer nun abgefallen ist, was hat das zu bedeuten?

Was ist "wahrscheinlicher", dass die Infektion noch besteht oder eben nicht mehr?

Was ich möchte ist keine exakte Ferndiagnose, sondern nur was die Schulmedizin dazu meint.
 
Re: Chlamydien Titer 1:64

Der Abfall des IgG-Titers bedeutet, dass kein weiterer Immunstimulus da ist (abheilende Infektion).

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Chlamydien Titer 1:64

Kein Immunstimulus/abheilende Infektion = keine Infektion = ich kann ungeschützten Verkehr haben mit jemandem, der auf alles was da so getestet wird negativ getestet wurde?
 
Re: Chlamydien Titer 1:64

Würde ich so sehen....
Garantie gibst aber für nichts!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Chlamydien Titer 1:64

Danke für die Info.

Noch eine Frage zu HPV. Ich stelle sie hier um nicht einen neuen Thread erstellen zu müssen wenn das recht ist.

Meine Expartnerin bekam damals HPV diagnostiziert. Deswegen ist wohl davon auszugehen, dass ich sie das auch habe.

Ich weiß dass manche HPV Stämme für Gebärmutterhalskrebs verantwortlich gemacht werden. Aber so viel ich weiß betrifft das eher junge Frauen. Meine jetzige Sexualpartnerin ist fast 60 Jahre alt und wohl nicht geimpft gegen HPV. Wäre eine Ansteckung für sie mit HPV gefährlich?
 
Re: Chlamydien Titer 1:64

Ein Thema, zu dem es mehr Fragen als Antworten gibt. Selbst die viel propagierte Impfung der jungen Mädchen ist letztlich in den definitiven Erfolgen nicht belegt.
Eine sexuell aktive 60jährige hat garantiert Kontakt mit HPV gehabt... eine Gefahr besteht wohl eher nicht!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Chlamydien Titer 1:64

OK. Aber hab es glaube ich nicht ganz verstanden.
Meinten Sie eine sexuell aktive 60 jährige hat im Laufe ihres Lebens ganz natürlich Kontakt mit HPV gehabt,

oder meinten Sie, dass wenn eine Dame in DEM Alter noch Sex hat, sie in die Richtung promisk geht und deswegen der Kontakt mit HPV?
 
Re: Chlamydien Titer 1:64

Ich meinte die erste Variante.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top