• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Chlamydien-Infektion Symptome Jahre später?

Container content: Above

Thread view: Above message list

Hans_Zimmer

New member

Post: Above message content

Guten Tag Herr Dr. Kreutzig.

Ich habe eine kurze Frage. Seit ca. einer Woche habe ich ein dezentes dauerhaftes leichtes brennen am Eingang der Harnröhre. Das Brennen wird beim Wasser lassen nicht schlimmer, eher besser. Ausfluss habe ich bisher noch keinen feststellen können.
Trotzdem mache ich mir ziemliche Gedanken, dass ich mich bei meiner Freundin mit Chlamydien angesteckt haben könnte. Sie hatte eine Infektion vor ca. 2-3 Jahren, welche angeblich erfolgreich mit Antibiotika behandelt wurde. Sie hat nach der Behandlung noch einen Test gemacht, welcher Negativ war.
Zudem hat sie sich innerhalb unserer Beziehung die Kupferkette einsetzen lassen, bei der anhand der Vorsorgeuntersuchung erneut auf Chlamydien getestet wurde. Auch hier war der Test wieder negativ.
Ich habe hier bisher aber schon häufig gelesen, dass dieser Test sehr häufig falsch negativ ist. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass ich mich bei ihr angesteckt habe?

Zur eigentlichen Frage: Wir haben seit ca. einem Jahr ungeschützten Sex. Falls einer von uns Chlamydien hätte, wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit dass ich erst jetzt, nach einem Jahr Symptome diesbezüglich entwickele?

Könnte es auch sein dass ich mich vor 5 Jahren bei meiner Ex-Freundin angesteckt habe und jetzt erst Symptome entwickele?

Über eine Einschätzung ihrerseits wäre ich sehr dankbar. Ich war bereits beim Urologen, welcher aufgrund mangelndes Ausflusses und keiner Schmerzen beim Wasserlassen aber keinen expliziten Chlamydien-Test beauftragt hat sondern lediglich einen normalen Urintest.

Kurze Frage hierzu: Würde bei einem Urintest der nicht auf Chlamydien untersucht wird trotzdem ein positiver Test hinsichtlich Bakterienbefalls herauskommen?

Vielen vielen Dank schon im Voraus!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Die Wahrscheinlichkeit ist individuell immer o% ODER 100%....also kann man keine Aussage machen.

Die Infektion ist im Prinzip möglich....auch schon vor 5 Jahren.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

a)Dass eine Infektion schon vor 5 Jahren möglich ist, war mir bewusst. Ich habe mich nur gefragt, wie wahrscheinlich es ist, dass die Symptome der Infektion erst nach 5 Jahren das erste Mal auftreten?

b)Bei meiner Freundin wurde damals sowohl ein Harnröhrenabstrich als auch ein Vaginalabstrich durchgeführt die beide negativ waren. Kann man sich denn so wenig auf diese Tests verlassen?

c)Ich habe wirklich nur ein ganz leichtes "ziepen" am Harnröhrenausgang. Halten sie dieses Symptom für charakteristisch für eine Chlamydien-Infektion? Welche Art von Behandlung bzw. Untersuchung würden sie mir raten? Der Urologe will keinen Test auf STDs machen, da er ihm die Symptome fehlen. Ich könnte einen Test für 60€ selbst machen, weiß aber nicht wie sinnvoll das ist, wenn diese Test so wenig zuverlässig sind. Wie würden sie an meiner Stelle vorgehen?

Vielen Dank für ihre Beratung.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

a. zumindest möglich - Wahrscheinlichkeit 0% ODER 100%

b. es gibt falsch negative Teste

c.
1. kann ich nicht sagen
2. ich kann Ihnen hier keine Therapie raten
3. verstehe den Urologen nicht. Bei nachgewiesener Infektion ist eine Partnertherapie aber sinnvoll.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ok vielen Dank.

Noch eine letzte Frage: Würde der "normale" Urintest positiv auf Bakterienbefall anschlagen wenn es eine Chlamydien-Infektion wäre?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Und was ich nicht ganz verstehe. Was meinen sie mit 0% oder 100%?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ich meine damit, daß Statistik individuell ungültig ist..... eine Frau kann nicht zu 23,5% schwanger werden.....sondern 0% oder 100%?

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

Ich bin zwar nicht Dr. Kreutzig, kann das aber trotzdem beantworten.

Der normale Urintest bringt bei Chlamydien nichts, da muss schon eine aufwendigere Methode, z.B. PCR durchgeführt werden.

Generell ist die PCR aber schon sehr aussagekräftig. Ich habe dazu in einem anderen Beitrag mal eine Quelle zitiert.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Okay, vielen dank. ich dachte nur, dass der allgemeine Test vllt einfach nur unspezifischer ist, sodass eine bakterielle Infektion nachgewiesen wird, aber nicht welche.
Eigentlich denke ich auch, dass 2 Abstriche, die beide negativ waren ausreichen sollten um die Chlamydienfreiheit zu bestätigen. Dass ich mir Chlamydien vor ettlichen Jahren eingefangen habe halte ich für sehr unrealistisch, da das doch in noch sehr jungen Jahren war und meine damalige Partnerin nicht viel Vorerfahrung hatte.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ein positiver Test - vor allem wenn es ein PCR war - ist ein Beweis - ein negativer Test kein sicherer Ausschluss.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top