Blueberrymuffin1
New member
Hallo liebes Forum, Vor zwei Wochen wurden chlamydien bei mir festgestellt und mit doxycyclin 10 Tage 2x am Tag behandelt. Ich hatte allerdings keine Beschwerden. Danach war die nachkontrolle per Urin und Abstrich negativ. Nun habe ich starke Gelenkbeschwerden und die Ärzten tippen auf eine reaktive Arthritis induziert durch chlamydien. Nun zu meiner Frage: Ist diese Arthritis eine Spätfolge der behandelten Chlamydien und klingt von selbst wieder ab wenn der körper aufhört gegen die Antikörper anzukämpfen? Oder handelt es sich um persistierende Chlamydien, die immer noch vorhanden sind, und diese Beschwerden verursachen? Wie kann man dies nachweisen? Danke für die Hilfe!