• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Chlamydien Frage

TEST TEST TEST 123

realwebmaster1

New member
Sehr geehrter Herr Dr.Kreutzig-Langenfeld,

ich habe vor kurzem ein leichtes Brennen nach dem Urinieren festgestellt und auf mein Drängen hin, wurde neben einer Urin- auch eine Ejakulatprobe eingeschickt.
Ergebnis : Chlamydien.
Da ich schon einmal vor ein paar Jahren Chlamydien hatte und Doxycyclin nicht so super vertragen habe gegen Ende der Behandlung, bekam ich nun die bekannte Azithromycin 1g Einzeldosis verschrieben.
Meine Frage nun :

- kann das Azithromycin 1g bei Männern die Chlamydien überhaupt komplett beseitigen?
- wann ist mit einer spürbaren Besserung zu rechnen, sollte es anschlagen? ( Da Azithromycin ja sehr lange im Gewebe verbleibt..)
- meine Symptome waren sehr gering und meine Hoden waren keinesfalls befallen, zählt meine Infektion also als "unkompliziert" ?

Hier liest es sich immer so, als sei nichts wirksam außer 3 Wochen 200mg Doxy / d....
Oder ist es vielmehr so zu verstehen, dass das Azithromycin zwar häufig hilft, aber eben nicht immer komplett und man deswegen lieber mit 3 Wochen Doxy halt "auf Nummer sicher" geht?

Mit freundlichem Gruß
 
Ich habe persönlich keine so guten Erfahrungen mit dem Wirkstoff.... in der Packungsbeilage und so manchen infektiologischen Empfehlungen steht es anders...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Okay, dann noch eine Frage :
wie lange nach Einnahme müssten die Symptome denn weg sein in etwa? Bzw wie viel Zeit sollte man dieser Azithromycin Einzeldosis einräumen ?
Es ist jetzt 7 Tage her seit der Einnahme und ich habe noch ein leichtes Brennen nach dem Urinieren, es war aber schon "schlimmer" .. geholfen hat es also, aber bin mir nicht sicher wie viel Zeit ich dem geben soll bzw wann ich doch noch Doxy nehmen soll/muss?
 
Mit Azithromycin habe ich fast keine Erfahrung. Allgemein bestehen Schmerzen manchmal 6-8 Wochen auch nach einer erfolgreichen Therapie.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Eine Frage hätte ich noch,

bei mir ist die Einnahme nun 11 Tage her, bei meiner Freundin 10 Tage.
Vorausgesetzt,das Azithromycin hat die Chlamydien gekillt (meine Symptome sind weg, sie hatte nie welche und ihr Test war auch negativ, hat es aber trotzdem genommen), meinen Sie es wäre unter Annahme dieser Voraussetzungen unbedenklich wieder ohne Kondom miteinander zu schlafen?
 
....also mir ist klar,dass der "sicherste" Weg wäre nochmal beide zu testen und erst danach wieder Verkehr zu haben, aber i.d.R. sollten 10 / 11 Tage doch ausreichend sein oder ist das Kondom dann für X-Tage/Wochen unbedingt notwendig?
 
Diese Frage muss leider unbeantwortet bleiben.
Auch die Testung macht es nicht sicherer...


Lieben Gruß Dr. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top