Lieber Herr Dr.Kreutzig
Ich habe eine dringende Frage zur Behandlungsdauer von Chlamydien ( trachomatis ) .... Bei meiner 21jährigen Tochter wurden vor wenigen Tagen Chlamydien nachgewiesen ( zu 99,9% aber schon seit Februar infiziert ) ... Behandlung mit Azithromyzin 500 für 3 Tage ( je 1 x tägl.),gestern die letzte genommen. Parallel dazu das schon früher begonnene Antibiotikum Cefurox Basics 500,da vorher auch Bakterien im Urin nachgewiesen waren und man zunächst wieder von einer (wiederholten) Blasenentzündung ausgegangen war......da man eine Hyperinfektion vermeiden möchte wird das Cefurox,obwohl der Urin schon seit Tagen frei von Bakterien ist,weitergenommen,aiuf Anraten der Frauenärztin. Man liest sehr ,sehr oft davon,dass Chlamydien trotz Behandlung nicht in den Griff zu bekommen sind ,ebenso haben Sie einmal in einem Forenbeitrag geraten ,Chlamydien nicht unter 20Tage konsequent zu behandeln.Höchstwahrscheinlich hat meine Tochter die Chlamydien schon seit Februar...sollte man nicht auf Nummer Sicher gehen und in Erwägung ziehen,das Mittel länger zu nehmen ? Ist das Azithromyzin eine gute Wahl ? Mit freundlichem Gruss
Ich habe eine dringende Frage zur Behandlungsdauer von Chlamydien ( trachomatis ) .... Bei meiner 21jährigen Tochter wurden vor wenigen Tagen Chlamydien nachgewiesen ( zu 99,9% aber schon seit Februar infiziert ) ... Behandlung mit Azithromyzin 500 für 3 Tage ( je 1 x tägl.),gestern die letzte genommen. Parallel dazu das schon früher begonnene Antibiotikum Cefurox Basics 500,da vorher auch Bakterien im Urin nachgewiesen waren und man zunächst wieder von einer (wiederholten) Blasenentzündung ausgegangen war......da man eine Hyperinfektion vermeiden möchte wird das Cefurox,obwohl der Urin schon seit Tagen frei von Bakterien ist,weitergenommen,aiuf Anraten der Frauenärztin. Man liest sehr ,sehr oft davon,dass Chlamydien trotz Behandlung nicht in den Griff zu bekommen sind ,ebenso haben Sie einmal in einem Forenbeitrag geraten ,Chlamydien nicht unter 20Tage konsequent zu behandeln.Höchstwahrscheinlich hat meine Tochter die Chlamydien schon seit Februar...sollte man nicht auf Nummer Sicher gehen und in Erwägung ziehen,das Mittel länger zu nehmen ? Ist das Azithromyzin eine gute Wahl ? Mit freundlichem Gruss