• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Chlamydia trachomatis

TEST TEST TEST 123

cheespa

New member
Hallo,

ich beschäftige mich zur Zeit mit Laborparametern und dabei habe ich eine Menge interessanter Antikörper Beschreibungen bei Chlamydia trachomatis gefunden.
Ich würde das nun gerne besser verstehen.
IgA-AK wählt man, wenn man einen direkten Nachweis bei einer frischen Infektion erhalten möchten, IgG-AK nur, wenn vermutet wird das bereits Antikörper vorhanden sind, also erst nach circa 3 Wochen nach der Infektion. Dann habe ich gelesen, dass man "frische" Chlamydia trachomatis nur durch IgM sicher nachweisen kann.
Was stimmt denn nun wirklich?
Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen.
Danke schon im Voraus,
Cheespa
 
Re: Chlamydia trachomatis

Hallo Cheespa,

IgA/IgM erhöht, IgG normal = V.a. akute Infektion, Kontrolle erforderlich

IgA/IgM/IgG erhöht = späte akute oder chronisch-aktive Chlamydien-Infektion

IgA/IgM normal, IgG erhöht = durchstandene Chlamydien-Infektion, oder subakut chronische Infektion

Gruss,
Doc
 
Re: Chlamydia trachomatis

Hallo Herr Dr. Scheufele,

wunderbar, danke für die Aufklärung. Das hilft mir doch schon sehr weiter.

LG,
Cheespa
 
Back
Top