Hallo Erst mal danke für die tolle Hilfe die hier im Forum gegeben wird. Ich bin Ende Juli von einerZecke gestochen worden. Im September kam dann eine Harnwegsentzündung hinzu. Erst im Oktober wurdn Borilliose festgestellt und ich bekam 21 Tage Doxiziclin. Da sich die Beschwerden weiter hielten wurde mir nach Besuch eines Urologen und einem Abstrich Baktrrien nachgewiesen. so bekam ich 3Wochen lang cipro Hexal. Zwischendurch immer mal Flecken auf der Eichel die mit Dekoderm tri behandelt wurden. Dann wurden erneut Bakterien durch Abstrich festgestellt die mit Avalox 400mg 7Tage behandelt wurden. Mitlerweile im Februar erneuter Abstrich auf akute Chlamydien der negativ ausfiel. Da Beschwerden weiterhin da sind im vorderen Teil der Harnröhre (Stechen,Brennen nach Wasserlassen und leichtes ziehen ) habe ich einen Bluttest machen lassen auf antikörper Chlamydien. Dieser fiel positiv aus. Nun meine Fragen dazu. Kann es sein das es nachhallende Beschwerden einer überwundenen Clamydien Infektion vom Oktober sind (ich hatte ja Doxiciklin wegen Borilliose genommen)? Wenn ja wie lange könnte das noch dauern?Noch weitere Monate ? Da sie auch schon schrieben das negative Chlamydientests durchaus falsch sein können. Ab wann sollte man einen akuten Befall nochmals testen lassen. Oder haben sie bei meiner Anamnese noch eine andere Sichtweise. Mit freundlichem Gruss dusel