• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Chlamydia Trachomatis 20 Tage Doxycyclin ohne Erfolg - nun Azithromycin?

TEST TEST TEST 123

xdeh88

New member
Hallo,
nachdem bei mir Chlamydia Trachomatis positiv festgstellt wurden, habe vor 4 Tagen die 20 tägige Therapie mit Doxycyclin 200 beendet.
Seitdem habe ich die selben Beschwerden wie vorher (Brennen in der Harnröhre).
Da mein Urologe im Urlaub ist, war ich eben beim Hautarzt, welcher nur meinte, dass eigendlich alles gut sein müsste.
Auf meinen Wunsch hin, habe ich nun Azithromycin verschrieben bekommen.
Jetzt wäre meine Frage, ob ich mit der Einnahme noch ein paar Tage warten soll, da ich im gelesen habe, dass die Chlamydien sich nach der Anitiobikakur erstmal "verstecken"?
Bei der Einnahme dann am 1tenTag 2x500 und am 2ten 1x 500?

Liebe Grüße
 
Ich gebe hier keine spezifische und individuelle Therapieempfehlung und darf das auch nicht. Generell gilt aber, daß Beschwerden noch 6-8 Wochen nach Ende der Therapie bestehen können....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,
habe nun erfahren, dass auch Ureaplasma positiv getestet wurde.
Habe nun Azithromycin für 9 Tage a 500mg verschrieben bekommen.
Ich habe seit Beginn der Behandlung mit Doxycyclin(vor c.a. 6 Wochen) bis heute starke Schaumbildung im Urin. Sind das normale Nebenerscheinungen oder wäre es sinvoll dafür einen Spezialisten aufzusuchen?
 
Hallo,
ich habe seit Beginn der Behandlung mit Doxycyclin(vor c.a. 6 Wochen) bis heute (nehme gerade Azithromycin für 9 Tage a 500mg ) starke Schaumbildung im Urin. Sind das normale Nebenerscheinungen oder wäre es sinvoll dafür einen Spezialisten aufzusuchen?
Zusätzlich wurde auch Ureaplasma positiv getestet.
 
Kein typischer Effekt. Ggf. noch mal untersuchen lassen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top