• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Chips wirklich so ungesund :(

  • Thread starter Thread starter Clumsy_21
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

Clumsy_21

Guest
Hallo,

so, ich muss jetzt hier mal was loswerden.

Ich bin einer der Menschen, der Zeit seines Lebens immer auf seine Figur wird achten müssen.

Das heißt ich esse recht beherrscht am Tag und treibe Sport ca. 4 Stunden die Woche intensivst.

Am Tag liegt meine Kalorienzufuhr so bei ca. 1500, wobei hier leider noch immer zuviele KH mit hineinwandern (wenn ich laut dem Rechner hier 2200kcal am Tag essen darf, dann hab ich hier auch nen durchschnitt von 60% bei Fett, Eiweiß und KH am Tag, wenn ich mein Essen da mal eingebe. Allerdings könnte ich nie 220kcal essen ohne zuzunehmen, mit dem was ich jetzt esse kann ich mein Gewicht gut halten aber nicht abnhemen oder so leider).

Naja, wie dem auch sei, meine große Vorliebe gilt salzigem Knabbergebäck, also Salzstangen, Pistazien, Tucs und vor allem Chip, die ungarischen von Chipsfrisch vor allem ;-)

Jetzt wüßte ich gerne mal, ob Chips wirklich so ungesund sind, wie man immer sagt?

Also wenn man sage ich abends 50gr ißt zum nachtisch?

Natürlich haben die einiges an Fett, aber sie sind ja auch aus Kartoffeln und die KH dadrin sind ja nicht unbedingt ungesund...

Wie sieht das hier eigenlich aus?

Ist es mal wieder eine Auslegungssache, von wegen kommt drauf an wieviel man ißt?

Gruß
Clumsy
 
RE: Chips wirklich so ungesund :(

hallo!
ich esse auch gerne chips, muss aber zum glück nicht aufs gewicht achten. ich denke, wenn man sich die kleinen mini tüten mit 30g holt und eine davon zur zwischenmahlzeit isst, fällt das nicht ins gewicht ( ca.150kcal), eine apfeltasche hat mehr kcal.
also lass dir den apetitt nicht verderben!
vg, ellkö
 
RE: Chips wirklich so ungesund :(

Hallo,
Chips sind eben in viel heißem Fett fritierte Kartoffelscheiben, d.h. durch das starke Erhitzen der Kohlenhydrate entsteht das unter Krebsverdacht stehende Akrylamid (wie bei Pommes, auch Lebkuchen, Spekulatius, etc - Kurzfassund,, bitte berichtigem wenn das so gar nicht stimmt). Soll aber laut den meisten Fabrikanten bei Chips schon reduziert worden sein.
Außer Fett enthalten besonders Chips in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen neben sehr viel Salz künstliche Aromen, Geschmacksverstärker, Milchzucker, Zucker etc.
Ich denke, ab und zu gegessen schaden Chips nicht. Man kann Kartoffelchips auch selber machen, dabei sollte man darauf achten, die Kartoffelscheiben nicht zu lange und zu stark zu erhitzen. Dann weiß man wenigstens, was für Gewürze etc da tatsächlich dran sind :-)
viele Grüße, Daria
 
selbst gemacht

selbst gemacht

wenn ich lust auf kartoffelchips kriege, schreite ich zur selbsthilfe:

kartoffeln schälen (junge kartoffeln nur waschen und die schale dranlassen), zurechtschneiden (von scheibchen bis längs vierteln ist alles möglich), in salz wälzen (wer will - ich z.b. - auch noch mit kümmel bestreuen), ohne fett aufs mit backpapier ausgelegte blech und ab in den ofen bei 220 °

wenn die dinger braun sind, sind sie auch durch

richtige chips, wie wir sie aus der tüte kennen, sind das natürlich nicht. schmecken aber noch besser, finde ich
 
RE: selbst gemacht

RE: selbst gemacht

Hey sowas ähnlich mache ich mit Karotten.
Ich schäle sie und jage sie durch die küchenmaschine um zu raspeln.
aufs Backpapier und backen bis sie etwas an Farbe bekommen. Dann abkühlen lassen dadurch werden sie erst knusprig.....salz drauf ...und mmmmh.

Ich esse gerne, leicht angebranntes ( ja ja ich weiß sollte man vermeiden....) deshalb lasse ich die Karottenraspel an den Spitzen etwas "anschwärzen" :-))

Petronius schrieb:
-------------------------------
wenn ich lust auf kartoffelchips kriege, schreite ich zur selbsthilfe:

kartoffeln schälen (junge kartoffeln nur waschen und die schale dranlassen), zurechtschneiden (von scheibchen bis längs vierteln ist alles möglich), in salz wälzen (wer will - ich z.b. - auch noch mit kümmel bestreuen), ohne fett aufs mit backpapier ausgelegte blech und ab in den ofen bei 220 °

wenn die dinger braun sind, sind sie auch durch

richtige chips, wie wir sie aus der tüte kennen, sind das natürlich nicht. schmecken aber noch besser, finde ich
 
RE: selbst gemacht

RE: selbst gemacht

Wers gern süss mag:
Pastinacken schälen und in Streifen schneiden, mit Sirup oder Honig bestreichen und ab in den Ofen, vielleicht besser mit weniger Hitze und länger.
 
RE: selbst gemacht

RE: selbst gemacht

guter tip, werd ich mal versuchen

pastinaken sind überhaupt ein tolles gemüse

pastinakencremesuppe (mit ein paar karotten und petersilienwurzel), geröstete kürbiskerne und ein paar tropfen kürbiskernöl drüber...mmmhhh
 
Pastinaken???

Pastinaken???

Kenne ich gar nicht ....bekommt man die in normalen Handel??
 
RE: Pastinaken???..hab gegoogelt

RE: Pastinaken???..hab gegoogelt

Hi Lili!
Ja, die bekommst du sicher im Supermarkt oder auf dem Markt. Das sind so weisse Wurzeln, etwa so wie Möhren, ein wenig dicker oben. Wenn du Rettich und Ingwer kennst, kann nichts schiefgehen. Pastinaken sind auch toll in Suppen oder roh, sollen auch sehr gesund sein.
LG
Tonttu_e
 
RE: Pastinaken???..hab gegoogelt

RE: Pastinaken???..hab gegoogelt

ja, ist ein "altes" gemüse. noch im mittelalter regelmäßiger bestandteil der täglichen nahrung, heute absolut aus der mode

sieht aus wie überdimensionale petersilienwurzel, aber etwas glatter (wenn auch nicht so glatt wie karotten). schmeckt auch irgendwie zwischen petersilienwurzel und karotte, finde ich. ist auch genauso zu verwerten (gibt außer suppe z.b. fantastisches schmorgemüse)

gibts bei uns auf dem markt, häufig in bioqualität, immer aus dem umland. ist mir im supermarkt noch nicht aufgefallen, ich hab aber auch nicht drauf geachtet
 
RE: Pastinaken???..hab gegoogelt

RE: Pastinaken???..hab gegoogelt

Nein, war heute in unserem Globus Handelshof( ist ein großes Verkaufshaus) , die haben dort schon ein großes Angebot an Gemüse, konnte sie da aber nicht finden oder ausmachen. Auch in der Real-Kette nicht ---> falls das iiiiirgendjemand was sagt ;-)
Werd`s mal auf`m Wochenmarkt versuchen...

Petronius schrieb:
-------------------------------
"....gibts bei uns auf dem markt, häufig in bioqualität, immer aus dem umland. ist mir im supermarkt noch nicht aufgefallen, ich hab aber auch nicht drauf geachtet."
 
RE: Pastinaken???..hab gegoogelt

RE: Pastinaken???..hab gegoogelt

Oh, na ja, dann gibts die wohl nur hier in jedem Dorfladen. Aber auf dem Markt müsstest du fündig werden. Sonst musst du eben eine Verkäuferin fragen, oder mal zum Gemüsebauern. Mein Vater hat beim Naturlandhof sogar ne Steckrübe aufgetrieben, damit meine Mutter zu Weihnachten ihren geliebten Steckrübenauflauf machen konnte (schmeckt auch gut, auch wenn sie in Deutschland in Verruf geraten ist, die Steckrübe).
Viel Erfolg beim Suchen!
Tonttu_e
 
RE: Pastinaken???..hab gegoogelt

RE: Pastinaken???..hab gegoogelt

Wir sagen dazu Erdkolabri, und sind im Moment mein Leibgericht....Wieso sind die denn in Verruf geraten?????
Tonttu_e schrieb:
-------------------------------
Oh, na ja, dann gibts die wohl nur hier in jedem Dorfladen. Aber auf dem Markt müsstest du fündig werden. Sonst musst du eben eine Verkäuferin fragen, oder mal zum Gemüsebauern. Mein Vater hat beim Naturlandhof sogar ne Steckrübe aufgetrieben, damit meine Mutter zu Weihnachten ihren geliebten Steckrübenauflauf machen konnte (schmeckt auch gut, auch wenn sie in Deutschland in Verruf geraten ist, die Steckrübe).
Viel Erfolg beim Suchen!
Tonttu_e
 
steckrüen - frage an tonttu und lili

steckrüen - frage an tonttu und lili

das interessiert mich jetzt

ich hab auch schon mal mit steckrüben/erdkohlrabi experimentiert. das problem dabei ist, daß es so einige verschiedene speiserüben gibt, und aus den rezepten (jedenfalls für mich) nicht so eindeutig hervorgeht, welche sorte rüben jetzt gemeint ist. ich hab da echt ein problem mit der nomenklatur ;-)

das ding, das ich damals gekocht habe, sah ungefähr so aus wie eine futterrübe, wie ich sie von den bauern zu hause im dorf kenne. so gut über 2 kilo schwer, gelblich, oben eher grün. gelbes fleisch

hat im eintopf nicht schlecht geschmeckt, aber doch so einen gewissen erdgeschmack mitgebracht, der nicht wirklich begeistert hat

schmecken auch andere rübensorten so? welche kommen in den auflauf von tonttus muter?

ich seh auf dem markt weiße rübchen, oben rosa, die von der größe her schon eher kohlrabi entsprechen als das monster für meinen ersten rübenversuch. sind das die richtigen?

würde mich freuen, wenn ich da was lernen könnte. gerade solche aus der mode gekommenen gemüse reizen mich
 
RE: Chips wirklich so ungesund :(

Hallo Clumsy,
50 gr. Kartoffelchips haben: ca. 270 Kcal, 20 gr. Kohlenhydrate, 2,5 gr. Eiweiss und 20 gr. Fett.
Das entspricht von den Kalorien etwa: 2,5 Scheiben Brot,
oder 500 gr. Magerquark, oder 1,5 kg Tomaten, oder 2 kg Gurken, oder 2,5 Bananen oder 4 Aepfeln.
Bleiben Sie bei Salzstangen, die sind das kleinere Uebel, da sie kaum Fett haben.
Gruss oldiegerd
 
RE: steckrüen - frage an tonttu und lili

RE: steckrüen - frage an tonttu und lili

Hallo Petronius,
von den Rüben von denen ich spreche nennt man Steckrüben und sind bei uns eher unter dem Namen Erdkohlrabi bekannt. (Bild kannst du hier sehen: http://www.kljb-keppeln.de/umwelt/altegemuese/steckruebe.jpg)
Über Google findest du mit dem Ausdruck "Steckrüben" einige Informationen.
Sie sind für mich zur Zeit ein Ersatz für die normalen Kohlrabi (Bild hier: http://www.potomacvegetablefarms.com/images/veggies/kohlrabi.jpg)
Diese Kohlrabi schmecken saftiger als die Steckrüben.
Ich esse beide Sorten meist roh...in Würfeln geschnitten.
Die Steckrüben sind etwas fester und lassen sich sehr gut gewürfelt in der Pfanne ( gut heiß) anbraten, kein Wasser hinzufügen und bißfest "braten"...etwas Salz, Pfeffer und Kümmel dran ...mmmh lecker.
Die Kohlrabi eignet sich eher : ich Scheiben schneiden, die schäle ich nicht mal, und dann ab auf ein Backpapier im Backofen braten....wenn sie erkalten haben sie einen sehr guten etwas süsslichen Geschmack.

ich experimentiere sehr viel mit Gemüse, aber eines mag ich gar nicht: als weich gekochter Brei Eintopf ;-) oder so,...ich mags immer bißfest.

Ich hoffe, ich konnte dir ein paar Fragen beantworten..

LG Lili


Petronius schrieb:
-------------------------------
das interessiert mich jetzt

ich hab auch schon mal mit steckrüben/erdkohlrabi experimentiert. das problem dabei ist, daß es so einige verschiedene speiserüben gibt, und aus den rezepten (jedenfalls für mich) nicht so eindeutig hervorgeht, welche sorte rüben jetzt gemeint ist. ich hab da echt ein problem mit der nomenklatur ;-)

das ding, das ich damals gekocht habe, sah ungefähr so aus wie eine futterrübe, wie ich sie von den bauern zu hause im dorf kenne. so gut über 2 kilo schwer, gelblich, oben eher grün. gelbes fleisch

hat im eintopf nicht schlecht geschmeckt, aber doch so einen gewissen erdgeschmack mitgebracht, der nicht wirklich begeistert hat

schmecken auch andere rübensorten so? welche kommen in den auflauf von tonttus muter?

ich seh auf dem markt weiße rübchen, oben rosa, die von der größe her schon eher kohlrabi entsprechen als das monster für meinen ersten rübenversuch. sind das die richtigen?

würde mich freuen, wenn ich da was lernen könnte. gerade solche ....
 
RE: steckrüen - frage an tonttu und lili

RE: steckrüen - frage an tonttu und lili

Hi!
Die grossen innen gelben, aussen grünen sind die Steckrüben. Die findet man im Supermarkt selten, weil keiner sie kauft. Unsere Grosseltern hatten im 2. Weltkrieg ja den Steckrübenwinter und haben sich offenbar geschworen: nie wieder Steckrüben. Daher ist sie eher unbekannt.
Das mit dem Geschmack ist leider immer Glücksache. Manchmal schmecken sie sehr ... rübig? ....streng?.... wie Kohl? manchmal aber auch wirklich wie Steckrüben.
Alles Grüne würde ich sorgfältig abschneiden, holzige Teile auch. In Würfel geschnitten mit einem Esslöffel Sirup im Kochwasser 15-20 min weichgekocht ergibt das ne gute Gemüsebeilage, passt gut zu Kartoffeln.
Das Rezept für den Auflauf hab ich im Moment nicht, kann ich aber besorgen, wenn es interessiert, fahre morgen nach Hause.

Die weissen Rüben hatte ich noch nie (von Pastinaken mal abgesehen), Meerrettich ist nicht mein Fall. Futterrüben kenne ich auch nicht, Zuckerrüben habe ich auch noch nie gesehen.

Viele Grüsse!
Tonttu_e
 
RE: steckrüen - frage an tonttu und lili

RE: steckrüen - frage an tonttu und lili

dann hatte ich ja doch die richtigen

vielleicht schmeckt die nächste weniger erdig

danke euch beiden
 
RE: selbst gemacht

RE: selbst gemacht

Was gesünder ist und mir auch noch besser schmeckt sind selbstgemachte Chips.
Hierzu lege ich Backpapier aufs Blech, schneide rohe Kartoffeln in ganz dünne Scheiben, lege sie auf's Blech nach Geschmack würze ich sie dann zum Beispiel mit Chinawürzer...dem Geschmack sind da keine Grenzen gesetzt. Dann schieb ich die bei ca. 200 Grad für ca. 20 Minuten in den ofen...wenn sie schön golden und knusprik sind sind sie fertig!

Gruss Raffaela

Petronius schrieb:
-------------------------------
guter tip, werd ich mal versuchen

pastinaken sind überhaupt ein tolles gemüse

pastinakencremesuppe (mit ein paar karotten und petersilienwurzel), geröstete kürbiskerne und ein paar tropfen kürbiskernöl drüber...mmmhhh
 
Back
Top