• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

chinesisches mittel gegen krebs

  • Thread starter Thread starter lisa wöbbeking
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

lisa wöbbeking

Guest
hallo, ich habe im fernsehen mal was über ein chinesisches mittel zur krebsbekämpfung gehört. leider weiß ich den namen nicht mehr. es ist in deutschland nicht zugelassen, in der schweiz meine ich schon. für infos wäre ich ihnen sehr dankbar.
 
RE: chinesisches mittel gegen krebs

Wundermittel gegen Krebs gibt es nicht bzw. wurden bisher leider nicht gefunden. Das ist so und zeigt auch die langjährige Erfahrung, die jeder hat, der in der Onkologie arbeitet.
Lassen Sie sich durch Versprechungen vor allem nicht von einer vielleicht wirksamen Therapie abhalten, die Ihnen von der Schulmedizin angeboten wird.
 
RE: chinesisches mittel gegen krebs

Hallo!

Ich glaube, das Mittel, das Sie meinen heißt SPES. Ich versuche gerade auch, darüber Informationen zu bekommen. Geben Sie mir doch Bescheid, falls Sie eine hilfreiche Information erhalten. Danke.

MfG, Leni
 
RE: chinesisches mittel gegen krebs

Guten Tag,

ich habe ebenfalls bereits Nachforschungen über Spes angestellt. Hierbei bin ich auf folgende Studie gestoßen: http://www.med-pro.org/Linksites/de/sp/spes_1g.htm .

Prof.P.Wust: Leider konnte die Schulmedizin in meinem Fall nicht weiterhelfen. Ich glaube ebenfalls nicht an Wunderheilmittel. Allerdings möchte ich mich nicht auf eine bereits durchgeführte Chemotherapie verlassen, deren Erfolgsaussichten von den Schulmedizinern als zu gering eingeschätzt wurden. Weitere Alternativtherapien wurden mir bislang nicht vorgeschlagen, so dass sich die Notwendigkeit nach Alternativen außerhalb der Schulmedizin ergibt. Vielleicht finden Sie die Zeit, sich die o.a. Studie einmal anzusehen, um deren Glaubwürdigkeit zu beurteilen. Über eine Beurteilung würde ich mich sehr freuen.

Sobald ich weitere Erkenntnisse über Spes oder sonstige Alternativtherapien erhalte, werde ich sie an dieser Stelle gerne veröffentlichen.

Vielen Dank für Ihre geschätzte Aufmerksamkeit.

MfG, J.R.
 
Back
Top