• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Chemotherapie

  • Thread starter Thread starter gkaschall
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

gkaschall

Guest
Sehr geehrte Damen und Herren ,
Bei meinem Vater (heute 80 Jahre alt) wurde 2003 Prostatakrebs diagnostiziert. Nach einer Hormonbehandlung, die bisher sehr gut anschlug, trat nun ein extrem hoher PSA- Wert von 117 ng/ml auf. Der behandelnde Arzt schlug nun eine Chemotherapie vor. Bis zum 5.02.2005 müssen wir uns nun entscheiden, ob wir dem zustimmen. Das allgemeine Wohlbefinden ist soweit noch in Ordnung. Bei ihm wurden Metstasen im Skelett gefunden. Seit 2003 nimmt er täglich 1 Aspirin und Casodex ein und erhält monatlich von Urologen eine Spritze und eine Infusion mit Aredia 90 mg.
Ist es sinnvoll im Alter von 80 Jahren eine Chemotherapie durchzuführen?
Welche Behandlungen stehen zur Verfügung?
Welche Ziele kann er sich persönlich setzen betreffs Heilung, Rückbildung und Lebensqualität?
Wie erfährt er , ob die Therapie wirkt?
Wo sollte er diese Therapie durchführen lassen (gibt es bevorzugte Kliniken oder Krankenhäuser)?
Auf welche Nebenwirkungen müßte er sich einstellen?
Vielen Dank im Voraus.Sie können mir Ihre Antwort auch per Mail schicken.
MfG
Gerd
 
RE: Chemotherapie

Eine Chemotherapie ist nicht ganz ohne Grund eine der letzten Optionen beim Prostatakrzinom. Man kann einen Versuch starten, z.B. mit Estramustin (und ggf. Taxotere dazu). Ich habe aber Bedenken, daß man damit angesichts des derzeit guten Zustandes wirklich etwas erreicht. Knochenherde reagieren auf Chemotherapie schlecht, da sind die Bisphosphonate (Aredia haben Sie ja erwähnt) wesentlich sinnvoller. Andererseits sind ihre Bedenken wegen des Alters unbegründet, ein 80-jähriger hat eine Lebenserwartung von durchschnittlich noch 7 Jahren.
Weitere Infos finden Sie in einem großen Beitrag zu Prostatakrebs hier bei M-WW (Krankheiten:Krebs:Prostatkrebs)
 
Back
Top