• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Chemotherapie b. Prostatakrebs

  • Thread starter Thread starter Valentin
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

V

Valentin

Guest
Guten Tag Herr Dr. med. Kahmann,

wenn meine Informationen richtig sind, ist Taxotere das derzeit einzige bei hormonrefraktärem Prostatakrebs zugelassene Zytostatikum.

Hiervon unberührt experimentieren verschiedene Ärzte, teilweise im Rahmen medizinischer Studien, mit Kombinationen aus Taxotere, Estramustin und/oder Carboplatin. Die Nachrichtenlage ist widersprüchlich.

Meine Frage:

1. Gibt es Erkenntnisse über die Wirksamkeit derartiger Kombinationstherapien? Ist zu erwarten, dass eine solche Kombinationstherapie wirksamer ist als eine Taxotere-Monotherapie? Welches Patientenkollektiv hat einen Benefit von einer Kombinationstherapie? Wie ist die Studienlage?

2. Bei Taxotere werden zwei verschiedene Protokolle propagiert: Zum einen dreiwöchentlich 75mg/m² oder alternativ über drei Wochen wöchentlich 25mg/m² und dann eine Woche Pause, jeweils mit Dexamethason bzw. Predison als Begleitmedikament. Welches dieser Protokolle ist das wirksamere bzw. weniger toxische? Zu welchem Protokoll würden sie raten?

Danke Valentin
 
RE: Chemotherapie b. Prostatakrebs

Hallo Valentin,
Ihre Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Die Studienlage ist zumindest für die beurteilung von Kombinationen vorhanden. Die SWOG studie hat die wirksamkeit von 3 wö Taxotere/Estramustin im Vergleich zu einer Kombination Mitoxantron verglichen. Hier war Taxotere/Estramustin überlegen. Eine 2. Studie hat Taxotere Mono mit Tax/Estramustin verglichen. Hier konnte die Kombination gegenüber der Monotherapie nicht empfohlen werden. Ich kenne keine randomisierte Studie zu Tax mit Carboplatin, auch keine vergleichsstudien, diese Kombi ist insofern m.W. nach nicht geklärt.
Weiterhin wurde verglichen Tax Mono alle 3 Wo (75 mg/m2 KO) vs. alle 1 Woche (25 mg). Hier war die 3 Wochengabe effektiver aber auch toxischer als die 1 Wochengabe. Die Empfehlung ist, zunächst mit 3 wöchentlich zu beginnen und bei zu starker Toxizität auf das 1 Wochen Protokoll um zu steigen.
 
Back
Top