• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

chemoterapie zu Hause?

  • Thread starter Thread starter sita
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

S

sita

Guest

Post: Above message content

bitte um eine antwort.

gutenmorgen Herr wust,
vielleicht können sie mir helfen.
meine beste freundin hatte ganz starke schmerzen in oberbauch, seit juni05, kein arzt könnte finden was sie hatte.
nun durch eine untersuchung durch magenspieglung,fanden die ärzte eine tumor im bauchspeicheldrüsse am schwanz der (pankreas), 2cm./eine op. ist nicht möglicht, da es eine fortgeschrittene krebs erkrankung ist. laut arzt.
nun soll eine chemoterapie zu hause gemacht werden, meine freundin hat angst und ich auch , wird eine chemoterapie immer zu hause gemacht , ist es nicht gefährlich?
die ärtztin sagte eine terapie mit starke nebenwirkungen!
hat vielleicht jemand erfahrung mit chemoterapie gemacht???
ich würde mich für jede auskunft freuen!!! danke

sita
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: chemotherapie zu Hause?

RE: chemotherapie zu Hause?

Hallo Sita,

das Gefährliche ist hier vor allem die Krankheit an sich! Der Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom) gehört leider zu den schlimmsten Krebserkrankungen.

Die Chemotherapie wird hier wohl keine Heilung mehr bringen, kann sich aber lebensverlängernd auswirken. Vermutlich wird man in diesem Fall eine Art der Chemo auswählen, die einigermaßen gut verträglich ist. Falls sich allzu starke Nebenwirkungen zeigen, kann man immer noch über eine Änderung (oder einen Abbruch) der Therapie nachdenken.

In Anbetracht der Schwere der Erkrankung sollte Ihre Freundin nun aber den ärztlichen Empfehlungen folgen und die geplante Therapie beginnen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

@ Planton

@ Planton

Hallo Platon,

mit Ihrem Beitrag (wohl keine Heilung mehr) tun Sie der Anfragenden wohl keinen Gefallen, denn dass ist genau das, was man in dieser Situation nicht braucht. Das das Pankreas-Ca. schlechte Prognosen hat, weiß man allgemein. Allerdings hängt es immer von verschiedenen Faktoren ab, so dass es letztlich doch eine 5-JÜR von 20-30 % gibt, und das ist für viele Betroffene immerhin ein Hoffnungsschimmer.

Auch ihre sonstigen Statements beruhen (wie sie selbst schreiben) zwar nur auf hobbymäßiger Eigenrecherche, entsprechen jedoch nicht immer dem wissenschaftlichen Stand der doch eher dem Fachmann zu überlassenden Onkologie.
So stellen Sie fest, dass "alles, was sich nicht verändert, generell kein Krebs sei", "Aspirin durch Zusatz von C-Vitamin magenfreundlicher wird" oder alleinige Immunstimulation ein probates Mittel zur Krebsbehandlung (das geht schon verdächtig in Richtung "Un"heilpraktiker) sei.

Ohne Ihre Motive zu kennen, sollten Sie -wenigstens im fachlich moderierten Krebsforum- eine Zusatz wie "dieser Beitrag stammt von einem Nichtmediziner" oder ähnliches hinzufügen, um bei unkundigen Anfragenden nicht den Anschein zu erwecken, es handele sich um eine qualifizierte Auskunft.

Gruß,
Auesculap
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @ Platon

RE: @ Platon

Hallo Aesculap,

für eine sachliche Kritik bin ich durchaus offen.

> Dass das Pankreas-Ca. schlechte Prognosen hat, weiß man allgemein.

Im vorliegenden Fall war ich mir nicht sicher, ob dies der Fragestellerin bewußt war...

> So stellen Sie fest, dass (...) alleinige Immunstimulation ein probates Mittel zur Krebsbehandlung sei.

Ich kann mich nicht erinnern, letzteres in dieser Form behauptet zu haben.

Herr Prof. Wust kann (wohl aus Zeitgründen) nicht immer alles beantworten. Wenn Sie sich in der Lage sehen, gelegentlich einen hilfreichen Beitrag beizusteuern - tun Sie's einfach! Manche Fragen sind ja doch eher allgemeiner Natur, so daß zu ihrer Beantwortung nicht unbedingt ein Onkologe vonnöten ist.

mfg
platon
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

danke """""""&q

danke """""""&q

Ich möchte mich bedanken für solche Menschen die E_mail lesen und sich gedanken machen , das ist viel wert!!!!!!!!!!!!
ich fdanke euch-........................................


Ich bedanke mich das trotzdem ihr geantwortet hat.



Ja meine freundin geht es sehr schlecht!!!!!die chemo fängt jetzt am Monntag....an.
.

Wenn ihr zustand sich verschlechtet, wirdSie stopen. ..
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: danke """"""&quo

RE: danke """"""&quo

Ich wünsche Ihnen viel ,viel Kraft und Gottes Segen ,um diese schlimme Krankheit zu überstehen Alles Liebe und Gute Manuela
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top