• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Chemosensivitätstest

  • Thread starter Thread starter Kirs
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kirs

Guest
Guten Tag Herr Dr. Hennesser,
mein Mann ist an einem Lungen CA erkrankt. Wir haben jetzt von einem Chemosensivitätstest gehört, möchten aber Ihre Meinung einmal dazu erfahren, was Sie von einem solchen Test halten. Ggf. wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns Adressen nennen könnten, wo solche Tests durchgeführt werden (wir wohnen übrigens in NRW). Vielen Dank für Ihre Antwort.
 
RE: Chemosensivitätstest

Das Problem der Testung ist die unterschiedliche Wirkung eines Medikamentes im Reagenzglas und im menschlichen Körper. Aus diesem Grund ist eine Sensitivitätstestung ohne wirkliche Konsequenz, da Rückschlüsse auf die Wirksamkeit am Tumor nicht gezogen werden können. Die Uni Köln führt solche Testungen - müssen meist selber bezahlt werden - durch.
 
Back
Top