• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Chemosensitivitätstest

  • Thread starter Thread starter Reiner Mayer
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Reiner Mayer

Guest
Bei mir soll am 23.6.03 eine erneute Operation wegen einer Metastase ? an der Nebenniere
operiert werden. Nach Sigmaca 02/2002 nachfolged 5FU+Folin.
Gibt es eine Möglichkeit mit dem bei der Operation gewonnenen Tumormaterial einen Test
zu machen, welcher Auschluss über die Wirksamkeit verschiedener Chemos gibt?
Falls ja - gibt es seriöse Labors.
Kosten sind selbst zu tragen - ist uns bekannt.
Ich bitte um baldige Nachricht.
mfg
Reiner Mayer
 
RE: Chemosensitivitätstest

Lieber Reiner,
frag mal in einem anderen Forum, hier scheint jemand im Urlaub zu sein. Ich habe von solchen Tests im Internet gelesen. Ich weiß leider nicht wo. ärtzezeitung vielleicht und Versuch mal google oder rufe bei der heidelberger krebsinforamtion an oder im Tumorzentrum Freiburg.
Alles Gute!
 
RE: Chemosensitivitätstest

Eine Chemosensitivitätstestung hat beim DArmkrebs (bzw. den Metatstasen) keinlerlei Sinn, da das Tumorgewebe außerhalb des Körpers völlig anders regiert als im Körper selber. Es würde daher nur zu einer Verunsicherung führen.
 
Back
Top