• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Chemobehandlung und Haustiere

  • Thread starter Thread starter Sven78
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sven78

Guest
Hallo,
meine Oma von 67 Jahren ist heute nach der ersten Chemobehandlung aus der UNI Aachen entlassen worden. Uns sagte der Arzt, das das Immunsystem durch die Behandlung stark geschwächt wird.
Nun meine Frage, im Haushalt meiner Oma leben drei Hunde und ein Graupapagei. Wie weit ist sie durch die Tiere gefährdet???
Um jede Antwort/Tipp bin ich Ihnen dankbar.

MfG Sven
 
RE: Chemobehandlung und Haustiere

Es gibt eine bestimmte Zeit, in der das weiße Blut ein Minimum erreicht. Da besteht größte Gefährdung, die jedoch von den speziellen Werten (Leukozyten) abhängt. In dieser Zeit könnte es ratsam sein, den Kontakt zu den Tieren zu vermeiden, in extremen Fällen sogar ins Krankenhaus zu gehen. In der übrigen Zeit sind aus meiner Sicht keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
 
Back
Top