• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Chemo und Kur

  • Thread starter Thread starter 2Zwerge
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

2

2Zwerge

Guest
Hallo,
gibt es die Möglichkeit eine Chemo auch ausserhalb des Krankenhauses zu bekommen ? Der Patient bekommt seit November 14tägig 48-stunden Chemo, was lt. behandelndem Arzt gut anschlägt (Lebertumor). Leider leidet die Psyche zunehmend unter der Belastung KKH. Eine Erholung von den Nebenwirkungen (Appetitlosigkeit und kalte/taube Hände/Füsse) ist in der Zeit nicht möglich. Wäre ein mehrwöchiger Aufenthalt in einer Kurzeirichtung/Sanatorium ect. möglich?
 
RE: Chemo und Kur

Jede onkologische Reha kann Chemotherapien durchführen. Auch gibt es zahlreiche niedergelassene Onkolgen oder Krankenhausambulanzen welche Therapien vorwiegend ambulant durchführen. Bei Ihnen handelt es sich wohl um das FOLFOX oder FOLFIRI-Regime, da ist zum Zwecke eines Urlaubes angesichts des guten Verlaufes sicherlich auch mal eine zusätzliche Pausenwoche - gerade in Anbetracht der psychischen Lebenbsqualität - möglich.
 
Back
Top