• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Chemo und Autofahren

TEST TEST TEST 123

reni30

New member
Hallo,

mich würde mal ein Expertenrat zum Thema Autofahren während der Chemozeit interessieren.
Viele sind da ja unterschiedlicher Meinung. Wenn ich mir aber vorstelle, dass man fast auf jedem Beipackzettel darauf hingewiesen wird, dass Medikamente die Fahrtüchtigkeit beinflussen, dann muss es doch bei Chemo weitaus schlimmer sein.

Danke!
reni30
 
Re: Chemo und Autofahren

Es ist immer empfehlenswert, eine Begleitperson zum Steuern des Autos dabei zu haben. Es ist ja nicht vorhersehbar, wie man auf Medikamente reagiert. Es gibt aber kein "Fahrverbot" und meist sind es eher die Begleitmedikamente oder Schmerztherapien, welche die Reaktionsfähigleit beeinflussen. Andererseits weiß ich auch nicht, wie viele Personen wirklich nicht am Straßenverkehr teilnehmen, wenn sie Medikamente nehmen.
 
Re: Chemo und Autofahren

Hallo Herr Dr. Hennesser,

vielen Dank für Ihre Antwort. Ich persönlich werde vorsichtshalber nicht fahren, das Risiko ist mir zu gross. Man darf gar nicht daran denken, dass auf Grund der Reaktion vielleicht Menschenleben gefärdet werden.

Nochmals Dankeschön!

Lieber Gruss
reni30
 
Back
Top