M
Maike 3
Guest
Bei meiner Mutti ( 52 ) wurden im Sept. 03 Bauchfell- und Lebermetastasen ( nach Brustkrebs 94/97 ) festgestellt. Sie litt unter starker Ascites, ihr wurden über 10 Liter abgezogen. Sie bekam daraufhin Arimidex, woraufhin das Wasser verschwand ( also nehme ich an, die Metastasen befanden sich im Stillstand ) Im Mai diesen Jahres wurde ein Pleuraerguß festgestellt und daraufhin mit einer Chemo Taxotere von 6 Zyklen aller 3 Wochen begonnen. Sie hat nun 3 Zyklen hinter sich, hatte das letzte Mal ( vor 14 Tagen ) aber erstmalig wieder den Bauch voller Wasser, welches ihr ( 9 Liter ) abgezogen wurde und gleichzeitig bekam sie die Chemo. Sie war unheimlich geschwächt. Nun soll nächste Woche der 4.Zyklus stattfinden.
Würde das bedeuten, daß die Chemo nicht anschlägt, da sich ja Wasser gebildet hat, was unter der Einnahme von Arimidex nicht der Fall war?? Kann es sein, daß es erst nach Ende der Chemo besser wird? Wie sind die Erfahrungen?
Außerdem waren beim letzten Mal die Nebenwirkungen so heftig ( dauerndes Erbrechen und Durchfall ). Kann es sein, daß diese Nebenwirkungen von Mal zu Mal schlimmer werden?
Ich danke für Beantwortung.
Würde das bedeuten, daß die Chemo nicht anschlägt, da sich ja Wasser gebildet hat, was unter der Einnahme von Arimidex nicht der Fall war?? Kann es sein, daß es erst nach Ende der Chemo besser wird? Wie sind die Erfahrungen?
Außerdem waren beim letzten Mal die Nebenwirkungen so heftig ( dauerndes Erbrechen und Durchfall ). Kann es sein, daß diese Nebenwirkungen von Mal zu Mal schlimmer werden?
Ich danke für Beantwortung.