• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Chemo-Nebebwirkung Lindern

TEST TEST TEST 123

rosii

New member
Guten Herr Dr.Hennesser,
Mein Schwiegervater ist 73,hat Darmkrebs mit Lebermetastasen,nimmt Chemo in Tablettenform ,heißt Xeloda.Er hat HFS ,Mündschleimhautenzündung und auch Verdaungsprobleme.Er wurde empfohlen zur Linderung diese NW Equinovo einzunehmen.Seine Onkologin sagte ,sie kennt dieses Präparat nicht so gut,aber er kann es ausprobieren.Was ist Ihre Meinung dazu?Ist nicht kontraproduktiv?

Ich danke Ihnen im Voraus für die Antwort
rosii
 
Re: Chemo-Nebebwirkung Lindern

Es gibt auch bei pflanzlichen Präparaten zeitweise gefährliche Wechselwirkungen mit der Chemotherapie. Ich rate während einer Therapiephase davon ab, da all dies für die allerwenigsten Präparate untersucht worden ist. Aber die wenigen Untersuchungen die man gemacht hat, bspw. mit Johanniskraut, geben Anlaß zum sehr vorsichtigen Umgang mit Begleitpräparaten.
 
Re: Chemo-Nebebwirkung Lindern

Salbeitee hilft sehr gut gegen die Schleimhautentzündung (Gurgeln und dann ausspülen oder Schlucken, mehrmals täglich). Das HFS ist kaum beeinflußbar, manchmal helfen B-Vitamine oder wenn es in schmerzender Form auftritt dann Gabapentin-Tabletten. Auch eine Ausdehnung der Pause auf 10 Tage statt 7 oder eine Reduktion der Dosierung können sinnvoll sein. Besprechen Sie dies aber bitte vorab mit der behandelnden Onkologin.
 
Back
Top