• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Chemo nach Therapiestudie

  • Thread starter Thread starter gisela oktober 2004
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

gisela oktober 2004

Guest
Sehr geehrte Patientin/Experten,
nach einer Ablatio links ( multizentrisches invasiv duktale/ lobulären Mammakarzinom) wurde mir eine Teilnahme an einer Hauptstudie mit wissenschaftl. Begleitprogramm angeboten. Die Chemo umfaßt : 4 Zyklen Epirubicin( farmorubicin), 4 Zyklen Paclitaxel( Taxol) im 14 tägigen Abstand.Eine dosisintensive Behandlung.Wer hat diese oder ähnliche Therapie bereits abgeschlossen ? Wer kann mir moralische Hilfe anbieten ?
Vielen herzlichen Dank für alle Info's!
 
RE: Chemo nach Therapiestudie

Diese Therapie ist möglicherweise besser als die herkömmlichen Verfahren, eben dazu dient diese Studie. Es ergibt sich aus der Teilnahme an einer Studie kein Nachteil, im Gegenteil, die Überwachung, die Zwischenuntersuchungen etc. sind meist besser als sonst, da sie von einem Prüfzentrum festgelegt sind. Auch erfahren die Studienteilnehmerinnen als erste, wenn sich anhand von Zwischenergebnissen neue Erkenntnisse hinsichtlich einer Wirksamkeit ergeben. Solche Studien sind freiwillig, es gibt aber Statistiken daß in Deutschland - wo die Auflagen für Studien extrem hart sind - die Prognose von Studienteilnehmerinnen besser ist als im Durchschnitt. Es handelt sich bei dieser Studienform nicht um das Ausprobieren einer neuen Therapie, sondern um die Frage, ob eine als erfolgreich erprobte Therapie der bisher üblichen Therapie überlegen ist. Die Teilnahme bleibt freiwillig und kann jederzeit beendet werden.
* Haftungsausschluß: Verbindliche Aussagen zu Therapien, Diagnosen oder Nebenwirkungen können immer nur nach einer persönlichen Untersuchung erfolgen. Die Auskünfte in diesem Forum sind daher als unverbindliche Stellungnahmen anzusehen, die einen Besuch bei einem Arzt nicht ersetzen. Unter keinen Umständen ist der Autor für irgendwelche Verluste und Schäden haftbar, die dem Nutzer dadurch entstehen können, dass er auf eine Information vertraut, die er im Rahmen der Nutzung des Forums erhalten hat.
 
Back
Top