• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Chemo Experiment-umstellung

  • Thread starter Thread starter Mio2250
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Mio2250

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser.
meine Mutter (Mamakarzinon)hat nach erfolgreicherOP nun die 4te Chemo erhalten,in abständen von 3 Wochen (Die rote Chemo),seit der letzten Chemo wurde Sie in ein Experiment aufgenommen.Seither geht es Ihr schlechter (Weiße Chemo).Sie hat im gegensatz zu vorher eine bräunlich mukösen Belag auf Zunge und Zähnen(Schleimhaut),Fieber (Nach Ärztl.Konsultation gesunken-Virus),Mattheit,Salzigen geschmack (Permanent-ißt kaum noch) und beginnendes Taubheitsgefühl in den Fingern.Sie meint das dies an der Talcin gabe in der neuen Chemo liegt.Bitte helfen Sie uns.Was kann das sein?Und ist diese Reaktion normal?Sie hat noch 2 Chemos und Sie denkt darüber nach wieder auf die Rote Chemo zu gehen.Die neue Chemo ist auch auf Osteporose -Prophylaxe angelegt.Danke Liebe Grüsse
 
RE: Chemo Experiment-umstellung

Wenn diese Beschwerden im Rahmen dieser Studie auftreten sollten Sie dies unbedingt mit dem Prüfarzt besprechen und ihn darauf hinweisen. Es gibt festgelegte Kriterien, wann diese Therapie abgebrochen werden muß. Abgesehen davon darf man IMMER auf eigenen Wunsch aus einer Studie ausscheiden. Dies muß davon abhängig gemacht werden, wie tolerierbar diese Nebenwirkungen für Sie subjektiv sind. Ihr Arzt wird sicherlich sehr sensibel auf dieses Problem eingehen und im Allgemeinen dazu geneigt sein, die ehemalige Therapie wieder aufzunehmen.
 
Back
Top