• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

"Chemo-Demenz?"

TEST TEST TEST 123

Jeika

New member
Guten Tag,
nach zwei Chemotherapien (BK vor 5 Jahren, NHL vor knapp 2 Jahren) und Herzeptin- bzw. Mabthera-Infusionen stelle ich bei mir eine gewisse Vergesslichkeit und manchmal leichte Wortfindungsstörungen fest. Kann es sich dabei um Folgen der Krebs-Behandlungen (z.Zt. noch Mabthera) handeln, oder muss ich befürchten, dass es eine beginnende Demenz sein kann?
Für eine Antwort danke ich Ihnen schon jetzt.
Mit netten Grüßen
Jeika
 
Re: "Chemo-Demenz?"

Es gibt keine spezifischen Auswirkungen einer Therapie auf die Kognition, abgesehen von Müdigkeit und Abgeschlagenheit während! einer Therapie. Die jetzige Mabtheragabe dürfte allenfalls in 2-monatigem Rhytmus erfolgen und bleibt damit ohne Auswirkungen darauf. Es muß aber keine Demenz sein, ein Tumor kann ebenso wie auch jede andere (dann chronische) Erkrankung negative Einflüsse auf die Kognition bewirken, die auch anhalten.
 
Re: "Chemo-Demenz?"

Danke für die schnelle Antwort, sehr geehrter Herr Dr. Hennesser.
Nur zu meinem richtigen Verständnis: mit dem Hinweis:

[quote Dr.Hennesser]ein Tumor kann ebenso wie auch jede andere (dann chronische) Erkrankung negative Einflüsse auf die Kognition bewirken, die auch anhalten.[/quote]

nehmen Sie Bezug auf den behandelten Tumor und weisen nicht auf einen evtl. neuen hin?

Diese Frage ist mir verständlicherweise sehr wichtig.

Mit netten Grüßen

Jeika
 
Back
Top