• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Champignons am nächsten Tag essen

TEST TEST TEST 123

Chiahra

New member
Hallo,

es heißt ja, dass Pilze leicht verderblich sind und einige Quellen behaupten, Pilze dürfe man nicht am nächsten Tag nochmal aufwärmen und nicht zu lange an der Luft stehen lassen, da sich sonst giftige Abbauprodukte bilden. Die Meinungen gehen da ja leider auseinander, wo da die Grenze ist. Einige sagen, am nächsten Tag aufwärmen ist kein Problem, solange man sie "möglichst bald" in den Kühlschrank tut und nicht "längere Zeit" bei Zimmertemperatur stehen lässt.
Ich habe gestern abend in einem Restaurant Gemüse mit ein paar Champignonstücken drin gegessen und mir den Rest einpacken lassen. Die habe ich dann noch ungefähr 5 Stunden mit mir rumgetragen und sie dann zuhause in den Kühlschrank getan.
Heute mittag habe ich dann jedenfalls das Gericht kalt gegessen, also nicht aufgewärmt. Aber ich mache mir Sorgen, dass die 5 Stunden, die ich das Essen mit mir rumgetragen habe, schon als "längere Zeit" zählen? Ich muss dazu sagen, dass ich die meisten Champignonstückchen gestern schon rausgegessen hatte, also es waren nur noch wenige Stücken drin.
War mein Essen jetzt schädlich? Und wenn, was bewirkt würden die "schlechten" Pilze dann für Auswirkungen haben?

Herzliche Grüße,

Chiahra
 
Im schlimmsten Fall bekommen Sie Magen-Darm Probleme. Allerdings dürften ein paar Champignonstücke nicht das Problem sein. Eher eine mögliche Infesktion mit Salmonellen, gerade weil das Essen nicht nochmal erhitzt wurde und sich Salmonellen bei Zimmertemperatur rashc vermehren können.
 
Back
Top