• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Cervix-Ca

  • Thread starter Thread starter Katrin13
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

K

Katrin13

Guest

Post: Above message content

Hallo,
ich bin hier neu und bitte um Hilfe. Bei mir wurde am 7.4.04 Cervix-Ca festgestellt (nachdem man mir gesagt hat, ich bilde mir meine Schmerzen ein) und am 13.4.04 nach Wertheim-Meigs ein Total-OP vorgenommen. Acht von 52 Lymphknoten waren befallen. Wer kann mir zu meiner Tumorklassifizierung TNM: pT2b C4 L1 V1 pN1 C4 CMX (Stadium IIIb, mindest); Grading: 3 nähere Erläuterungen geben?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Cervix-Ca

pT2b bedeutet, dass der Tumor in die Parametrien infiltriert hat. C4 ist ein Sicher-heitsfaktor (certainty), der hier hoch ist (C4), da es ein histologischer Befund ist. L1 und V1 bedeutet, dass Lymphgefäße und Venen befallen waren. pN1 ist der schon bekannte LK-Befall (ebenfalls hohe Sicherheit). CMX heisst, dass man die Fernmetastasierung noch nicht abschließend untersucht hat (C steht hier für clinical). Das sog. FIGO Stadium IIIb ist hier nicht konsistent, eigentlich müsste es m.E. Stadium IIb (wegen T2b) heißen. Grading 3 ist der Differenzierungsgrad, also ein undifferenzierter Tumor. Insgesamt liegen hier deutliche Risikofaktoren vor, so dass eine Radiochemotherapie als Nachbehandlung erforderlich ist.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Cervix-Ca

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Die Radiochemptherapie wurde bei mir im September 2004 abgeschlossen (Klinikum E.v. Bergmann in Potsdam - Strahlenklinik, Priv. Doz. Koch). Da bei mir zwischenzeitlich eine Schilddrüsenüberfunktion aufgetreten ist, konnte die letzt CT-Untersuchung nicht mit Kontrastmitteln vorgenommen werden. Ich bin jetzt etwas beruhigt. Die Diagnose war doch sehr niederschmetternd.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top