• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Cerazette

TEST TEST TEST 123

Girl1234

New member
Hallo!

Da ich unter starker Migräne bei meiner letzten Pille litt (Belara), die sich nach Absetzen schlagartig besserte, hat mein Gynäkologe mir nun die Cerazette verschrieben. Nun frage ich mich, ob ich diese Pille nun dauerhaft durchnehmen werden oder, ob auch die Möglichkeit besteht, zwischendurch mal eine 7-tägige Pause zu machen?! Irgendwie ist es mir nicht ganz geheuer unter der Cerazette nie eine Abbruchblutung zu haben.

Desweiteren hat mir eine Freundin gesagt, dass es im Langzeitzyklus nicht so sehr auf den genauen Zeitpunkt ankommt. Ich nehme die Cerazette vor dem Schlafgehen, unter der Woche meist zwischen 22-23 Uhr und am Wochenende kann es dann schonmal später werden (zwischen 1-6 Uhr). Ist der Schutz trotzdem sicher?

Vielen Dank!
 
Re: Cerazette

Hallo,

Sie sollten die Cerazette durchgehend ohne Pause einnehmen, das hat keinerlei nachteilige Folgen.
Auch eine solche Abweichung des Einnahmezeitpunktes ist kein Problem.

Gruss,
Doc
 
Back
Top