• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

cea

  • Thread starter Thread starter Birgitdustin
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

B

Birgitdustin

Guest

Post: Above message content

Einen schönen guten Tag !
Vor ein paar Tagen wurde mir mitgeteilt das mein cea wert bei 17,8 liegt ,ich bin raucher und 38 weiblich. was bedeutet das ?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: cea

Ist doch klar wie Kloßbrühe: Du sollst endlich mit dem Rauchen aufhören !
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: cea

Das ist zwar ein erhöhter Wert (normal < 5 ug/l), der jedoch als statischer Wert nicht viel aussagt. Der CEA-Wert liegt bei Rauchern ohnehin höher und kann durch diverse Entzündungen (auch eine kleine Infektion) erhöht werden. Hier wären Kontrollen empfehlenswert, um Ihren tatsächlichen Normalbereich zu ermitteln. Wenn dieser z.B. bei 15 ug/l liegen würde, hätte das keine Bedeutung. Erst ein kontinuierlich ansteigender CEA (und dann i.d.R. mit deutlich höheren Werten) wäre verdächtig und könnte auf eine (bösartige) Erkrankung hinweisen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top