• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Cea und cea19-9 erhöht

TEST TEST TEST 123

germane65

New member
Hallo und guten Tag,
ich bin neu hier und habe eine Frage.

Bei mir wurde chronische Pankreatitis diagnostiziert, die Gallenblase wurde entfernt und danach wurde eine Pankreaskopfresektion gemacht.
Nun postoperativ wurden deutlich erhöhte oben genannte Werte icm Labor festgestellt mit der Bitte/Empfehlung zur nochmaligen Kontrolle.
Das beuunruhigt mich schon sehr. Es wurden hispathologisch keine Anhaltspunkte für Maglinität gefunden.
Folgende Untersuchungen wurden vor OP der Galle und Bauchspeicheldrüse vorgenommen.: Sonographie/Endosonographie/MRT/MRCP/ERCP
Für eine Antwort wäre ich dankbar.

MFG Micha
 
Zunächst müsste man die Werte kennen, um eine Beurteilung abzugeben. Das CA 19-9 kann auch bei einer chronischen Pankreatitis erhöht sein. Wenn vor der Operation der Wert nicht bestimmt wurde, weiß man nicht, ob der Befund überhaupt neu ist. Vielleicht sind die Werte sogar gefallen.
Das Problem der Tumormarker ist ihre schlechte Spezifität. Sie sind also häufig falsch positiv. Dagegen sind ihre aufgelisteten Untersuchungen, insbesondere die histo-pathologische Untersuchung des Op-Resektates, das Genauestmögliche überhaupt. Mit anderen Worten, ein Pankreaskarzinom sollte nach menschlichem Ermessen nicht vorliegen. Natürlich kann man nie etwas 100%ig ausschließen. Daher will man hier kontrollieren. Ich hatte Möglichkeiten für die Erhöhung des CA 19-9 beschrieben. Das muss man jetzt im zeitlichen Verlauf erst einmal kontrollieren.
 
danke für die schnelle Antwort, vor der OP waren die Werte schon einmal gestiegen, dann nochmal MRT gehabt, einen Tag später waren die Werte wieder über die Hälfte zurückgegangen.
 
Back
Top