• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Casodex Behandlung, Erfahrungen???

  • Thread starter Thread starter stefan1308
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

stefan1308

Guest
Habe nach dem Rat von Dr. Kahmann und meinem damaligem Operateur 14 Jahre nach meiner Operation und 30maliger Bestrahlung, nachdem der PSA Wert vom Okt. 07 bis April 08 um mehr als 50% angestiegen ist zuerst eine Bestrahlung der Brust und dann eine 90tägige Coladex 150mg Behandlung über mich ergehen lassen. DAs Erfreuliche: Der PSA Wert ist auf 0,1 zurückgefallen. Das Unerfreuliche: Ich soll das Coladex dauernd weiter einnehmen. Die Nebenwirkungen sind aber nicht sehr angenehm. Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Berührungsschmerzen der Brustwarzen, Gesichtsrötungen wie bei hohem Blutdruck. Kann mir ein erfahrener Arzt sagen, ob diese Dauereinnahme wirklich nötig ist und wenn ja, ob das Coladex nicht durch ein Medikament mit weniger Nebenwirkungen ersetzt werden kann??? Im Prinzip entspricht diese Behandlung ja eine chemischen Kastration???
Bitte um Aufklärung.
 
Re: Casodex Behandlung, Erfahrungen???

Im Prinzip
> entspricht diese Behandlung ja eine chemischen
> Kastration???
> Bitte um Aufklärung.

Hallo Stefan,

die Behandlung mit Casodex entspricht nicht einer chemischen Kastration.

Von Kastration spricht man, wenn chirurgisch (durch Orchiektomie) oder medikamentös (durch LHRH-Agonisten, -Antagonisten) das Testosteron bzw. die Testosteronproduktion im Körper des Mannes unterdrückt wird.

Casodex geht einen anderen Weg als beispielsweise die Spritzen. Das Testosteron wird nicht unterdrückt und somit bleibt auch die Libido und Orgasmusfähigkeit des Mannes normalerweise erhalten. Casodex blockiert die Rezeptoren an den Prostatazellen, dass sie kein Testosteron mehr aufnehmen können.

Gruß

Hansjörg Burger
Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Rhein-Neckar e.V.
 
Re: Casodex Behandlung, Erfahrungen???

Leider beantwortet das nicht meine mich am meisten beschäftigtende Frage über die Nebenwirkungen und das erforderliche dauernde Einnehmen des Medikamentes. Über die angesprochene Unwirksamkeit in Punkto Libido usw. kann ich nur das Gegenteil berichten.

stefan
 
Re: Casodex Behandlung, Erfahrungen???

Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann,

bitte könnten Sie mir Ihre Meinung zu meiner Casodex Behandlung und den sich daraus ergebenden Fragen mitteilen. Eine Irrtumsberichtigung muß ich noch anführen. Aus unerfindlichen Gründen habe ich statt Casodex in meinem Beitrag fälschlicherweise Coladex geschrieben.

stefan
 
Re: Casodex Behandlung, Erfahrungen???

Hallo Stefan,

ich wollte auch nur auf Deine Frage nach der Kastration eingehen. Den Hauptteil Deiner Fragen wollte ich Dr. Kahmann zur Beantwortung überlassen.

Die Hauptnebenwirkungen von Casodex sind Brustwachstum und Brustempfindlichkeit.

Hitzewallungen und Gewichtszunahme treten eher bei Testosteronentzug auf.

Hast Du villeicht vor einiger Zeit eine Spritze zur Testosteronunterdrückung gesetzt bekommen.

Unter extremem Bluthochdruck litt ich auch während der Zeit meiner Hormonblockade. Ich habe aber LHRH-Hemmer (Spritze) und Casodex gleichzeitig genommen.

Gruß

Hansjörg Burger
 
Re: Casodex Behandlung, Erfahrungen???

Die Ausführungen von Burger sind zunächst richtig. Ihnen wurde wegen eines wieder ansteigenden PSA wertes die Einnahme von Casodex empfohlen, um die Wirkung des Testosterons an dem Tumor zu unterbinden. Sie berichten über Erfolge bezüglich des PSA wertes aber auch über Nebenwirkungen. Im Pronzip muss die Therapie dauerhaft fortgeführt werden mit all den Nebenwirkungen. Ein Umsetzen auf ein anderes Medikament (die von Burger angesprochenen Spritzen) kann unter Umständen Besserung bringen, ich möchte Ihnen da aber nicht zu viel Hoffnung machen. Eine andere Alternative ist eine intermittierende Hormonbehandlung, bei der nach gutem Absinken des PSA das Medikament ausgesetzt wird und bei einem vorher festgelegten PSA wieder begonnen wird. Hierdurch kann man in den therapiefreien Intervallen die Lebensqualität verbessern. Diese Intervalle ohne Therapie können unter Umständen recht lange sein. Fragen Sie Ihren behandelnden Urologen danach.
 
Re: Casodex Behandlung, Erfahrungen???

DieProbleme an der Brust waren bekannt, deshalb ist auch die Strahlenbehandlung vor Einnahme des Casodex erfolgt. Trotzdem ist die Berührungsempfindlichkeit geblieben. Alle anderen Nebenwirkungen traten ohne zusätzliche Medikamente auf. Ich werde jetzt versuchen eine "Intevallbehandlung" zu erreichen.

Stefan
 
Re: Casodex Behandlung, Erfahrungen???

Danke, werde versuchen eine Behandlung nach Ihrem Vorschlag bei meinem Primar im örtlichen Krankenhaus zun erreichen.

Stefan
 
Re: Casodex Behandlung, Erfahrungen???

Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann,
in einem gestrigen intensiven Gespräch mit meinem Urologen meinte er, er könne die "juridische" Verantwortung für eine Intervallbehandlung nicht übernehmen, da es darüber noch keine fundierten Erkenntnisse gäbe. Die Frage nach einem,dem Casodex gleichwertigen, aber mit weniger NEBENWIRKUNGEN behafteten Medikament konnte er nicht beantworten. Ich habe den Eindruck, dass die von mir bis jetzt zu diesem Thema - steigender PSA Wert - konsultieren Fachärzte nicht sehr sattelfest sind. Es wird lediglich der sehr hohe Preis des Casodex bemängelt. Können Sie mir hier einen Rat bezüglich Intevallbehandlung und ev. Medikamentenwechsel geben???
mfg stefan
 
Re: Casodex Behandlung, Erfahrungen???

Hallo Stefan,

folgende preiswertere Nachahmerpräparate gibt es zu Casodex zwischenzeitlich:

* Bicalutamid AbZ 50 mg Filmtabletten --- AbZ-Pharma GmbH
* Bicalutamid Actavis 50 mg Filmtabletten --- Actavis Deutschland GmbH & Co. KG
* Bicalutamid AL 50 mg Filmtabletten --- Aliud® Pharma GmbH
* Bicalutamid - 1 A Pharma 50 mg Filmtabletten --- 1 A Pharma GmbH
* BICALUTAMID BASICS 50 mg Filmtabletten --- Basics GmbH
* Bicalutamid beta 50 mg Filmtabletten --- betapharm Arzneimittel GmbH
* bicalutamid-biomo® 50 mg Filmtabletten --- biomo pharma GmbH
* Bicalutamid dura® 50 mg Filmtabletten --- Mylan dura GmbH
* Bicalutamid esparma 50 mg Filmtbl. --- esparma GmbH
* Bicalutamid HEXAL® 50 mg Filmtabletten --- HEXAL AG
* Bicalutamid-ratiopharm® 50 mg Filmtabletten --- ratiopharm GmbH
* Bicalutamid Sandoz® 50mg Filmtbl. --- Sandoz Pharmaceuticals GmbH

Bei niedrigen PSA-Werten kann durchaus intermittiert werden. Studien haben ergeben, dass für den Patienten keine Nachteile enstehen, leider keine Verlängerung der Wirkung der Hormonblockade, aber Steigerung der Lebensqualität in den Therapiepausen.

Gehen Sie zur Beratung an ein Prostatakarzinomzentrum in Ihrer Nähe oder suchen Sie sich einen Onkologen, der sich allerdings mit dem Prostatakrebs auskennen sollte.

Gruß

Hansjörg Burger
 
Re: Casodex Behandlung, Erfahrungen???

Nachsatz:

Sollten Sie zur Spritze wecheseln, also zu den LHRH-Agonisten oder LHRH-Antagonisten übergehen, werden sich vermutlich Ihre störenden Nebenwirkungen verstärken. Denn die Spritze ruft besonders Hitzewallungen, Libidoverlust und Gewichtszunahme hervor.

Hansjörg Burger
 
Re: Casodex Behandlung, Erfahrungen???

Die Aussage des Urologen ist bedingt in Ordnung. Es gibt bisher keine offiziellen Empfehlungen zur intermittierenden Behandlung, dennoch gibt die Studienlage -wie Herr Burger schon berichtete- eine Basis für diesen Therapieweg. Im Übrigen kann der Urologe ja das mit Ihnen geführte Aufklärungsgespräch dokumentieren und Sie bestätigen Ihm, dass er Sie über die Vor- und Nachteile aufgeklärt hat, dann ist das juriastisch auch abgesichert.
Die weiteren Bemerkungen von Burger sind ebenso zutreffend. Casodex (Inhaltsstoff Biclutamid) ist seit kurzem generisch, was den Preis massiv reduziert hat. Insofern sollten die Kosten nicht den Ausschlag geben.
 
Re: Casodex Behandlung, Erfahrungen???

Guten Tag,

Koennen Sie weiterhelfen?

Mein Vater ist vor 2 Jahre mit Krebs diagnosiert worden. PSA Wert von 60. Hoden entfernt und PSA Wert fuer 2 Jahre normal. Dann auf einmal 26 – Taeglich 50mg Casodex Behandlung fuer 3 Monate und PSA Wert steigt weiter. Heute auf 36.

Was nun?

Fuer erfahrenen Rat waere ich sehr dankbar, Wir sind total verzweifelt.

Vielen Dank im Voraus aus Namibia



Heike Schulz
 
Re: Casodex Behandlung, Erfahrungen???

Guten Abend,

ich bin kein Arzt, aber nach meiner Erfahrung ist eine 3monatige Behandlung mit 50mg Casodex sehr sehr gering. Ich bin 3 Monate angeblich mit einer milden Dosis behandelt worden, aber es waren sofort 150mg. Nicht vergessen darf man die vorherige vorsorgliche Brustbestrahlung, da man sonst weiblich Brüste bekommt. Der PSA Rückgang war umwerfend auf 0,01, inzwischen nach Präparatwechsel auf ein Produkt von Ratiopharm nach 1 weiteren Monat 0,05. Ich mache jetzt nach Rücksprache mit dem Chef der hiesigen Krankenhausurologie eine Pause und beginne wieder, wenn der Wert an die 10 herankommt.

Grüße nach Namibia. Da wäre ich als reisebegeisterter Mensch auch gerne einmal.

Viel Glück und nicht verzweifeln, das ist das Wichtigste!

stefan1308
 
Re: Casodex Behandlung, Erfahrungen???

Guten Abernd Herr Dr. Kahmann,

danke für Ihre Meinung. Ich habe jetzt nach 3 Monaten Casodex 150 auf Ratiopharm ebenfalls 150 gewechselt und nach einem weiteren Monat festgestellt, dass der PSA Wert von 0,01 auf 0,05 gestiegen ist. Über die geschilderten Probleme des Facharztes verliere ich kein Wort mehr, da es ihm offensichtlich nur um die Abschiebung einer eventuellen Verantwortung geht. Der Chef der urologischen Abteilung unseres Krankenhauses, mit dem ich am Montag ein Gespräch darüber hatte, überlässt es mir, ob ich jetzt aussetze, da es keine gesicherten Erfahrungen darüber gibt. Aber das tue ich jetzt wegen der unangenehmen Nebenwirkungen und ich wechsle dan wieder zu Casodex. Ich hätte nur gerne einen Rat bei welchem Wert ich mit der Behandlung wieder beginnen soll.

Bitte um Ihre Meinung.

Viele Grüße, stefan1308
 
Re: Casodex Behandlung, Erfahrungen???

Der Zeitpunkt,wann man wieder einsteigen soll, wird kontrovers diskutiert. Manche sagen 7 manche 10. Ich denke, Sie können bis 10 warten und dann wieder mit Casodex 150 einsteigen.
 
Re: Casodex Behandlung, Erfahrungen???

Hi Stefan,
vielen Dank für Deinen schnellen "Gedankenaustausch". Wir haben festgestellt, dass ein Fehler unterlaufen ist. Mein Vater sollte Casodex 300mg täglich für 3 Monate einnehmen und danach für 12 Monate 50 mg. Er hat die Casodex 300mg nur für einen Monat genommen und danach die 50mg. Nach einem Monat 300mg hatte sich der PSA Wert zwar stabilisiert, aber noch nicht verbessert. Jetzt heisst es dann sicher noch einmal 3 Monate 300mg, damit wir den Wert runter bekommen, oder?
Betr: Reisen. Namibia ist wunder, wunderschön. Wir leben nun schon seid 4 Generation hier in Namibia und lieben unsere Heimat über alles. Falls Du eine Namibia Reise machen willst, melde Dich.
Liebe Grüsse
Heike
 
Re: Casodex Behandlung, Erfahrungen???

Hallo Heike,


die Situation bei Ihrem Vater ist eine besondere.


Durch die Entfernung der Hoden wurden bereits ca. 95% der Testosteronproduktion in seinem Körper stillgelegt.


Das Casodex diente nur noch dazu die restlichen 5%, die in den Nebennieren erzeugt wurden abzufangen.


Wenn der PSA-Wert unter Casodex steigt, gilt normalerweise die Regel Casodex abzusetzen.
Casodex kann nämlich nach einiger Zeit kontraproduktiv wirken.
Beim Absetzen stellt sich dann ein Antiandrogenentzugseffekt ein, der den PSA-Wert so rund 6 Monate wieder sinken läßt.


Aber Dr. Kahmann, wird Ihnen dazu kompetenter etwas sagen können.


Gruß


Hansjörg Burger
Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Rhein-Neckar e.V.
 
Re: Casodex Behandlung, Erfahrungen???

Hallo Heike,

nochmals, ich bin kein Arzt, aber schreib doch einmal Dr. Kahmann in diesem Forum. Inzwischen hast Du ja auch die Meinung von Burger erhalten. Der ist offensichtlich was Prostata anbelangt sehr erfahren.
Und noch eine Klarstellung: Ich heisse nicht Stefan, sondern Bernd. Das entstand daraus, dass bei der ursprünglichen Anmeldung mir der Zugang mit meinem Namen immer verwehrt wurde, da so einer bereits vorhanden war. Jetzt habe ich den Namen meines Sohnes genommen und der wurde auch nicht angenommen, so hab ich halt eine Zahlenkombi drangehängt.
Zu Deiem Angebot: Wir, 4 Personen, planen für nächstes Jahr im August?? einen Afrikaaufenthalt mit viel Safari und wissen noch nicht wohin. Ev. Kenya, oder auch Namibia?? Ich kenne bereits einige Länder, auch den Süden mit SA, Botswana, Zambia und Zimbabwe, habe aber keine Ahnung von Namibia und wie es dort mit Safaris und auch preislich aussieht. Wäre für Tips dankbar.

Viele Grüße, auch an den Vater und alles Gute, Bernd
 
Back
Top