• Gebärmutterhalskrebs wird durch die sogenannten Humanen Papillomviren (HPV) verursacht. Eine HPV-Impfung kann Mädchen und junge Frauen vor Gebärmutterhalskrebs schützen. Tauschen Sie sich mit Interessierten und Betroffenen im Forum Gebärmutterhalskrebs aus und schildern Sie Ihre Erfahrungen!

Carcinoma in situ der Cervix uteri, Z.n. Konisation und fr. Curettage

TEST TEST TEST 123

Hallo Sonnenschein2288, ich kann Ihnen leider Ihre Fragen nicht beantworten, da ich nur Vermutungen anstellen kann. Es scheint so, daß Ihr Immunsystem geschwächt sein könnte. Diese high risk Viren sind leider durch die Impfung miterfaßt. Insofern bleibt nur zu hoffen, daß eine spontanheilung eintritt. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth,

danke für ihre Antwort. Aber meinten Sie, dass meine Viren nicht durch die Impfung erfasst worden sind? Weil, Sie schrieben, dass meine Viren Typen 35,39,68 durch die Impfung erfasst wurden. Allerdings habe ich gerade nachgelesen und da steht, das Gardasil gegen folgende HPV-Typen 6, 11, 16, 18, 31, 33, 45, 52 und 58 wirken. Darunter fallen ja leider meine nicht.

Zudem habe ich noch ein paar weitere Fragen, gibt es weitere medizinische Maßnahmen und Abklärungen, die ich aktuell durchführen kann? Außer auf den nächsten Abstrich in 12 Monaten zu warten?

Ich denke sehr oft an meine damalige Erkrankung etc. Und damals war der Arzt etwas irritiert, dass sich eine kleine Läsion (damals Carcinoma in Situ) am Cervixabradat (Gebärmutterkanal) befunden hat. Ist das ungewöhnlich? Wie kann ich das verstehen? Gibt es einen Unterschied zwischen Gebärmutterhals und Gebärmutterkanal? Wenn ja, könnten Sie mir den bitten erklären, da ich es nicht verstehe.

Kommt es häufiger vor bzw. hatten sie es häufiger, dass man nach einer Konisation, Impfung, und anfangs HPV Negativen Ergebnis, wieder positiv getestet wird? Ich frage nur, weil ich mir gerade mal wieder wie ein Sonderfall vorkomme.

Ich denke so oft, hätte ich den HPV Test nicht machen lassen, dann wusste ich es nicht und gut ist. Nun weiß ich, dass ich wieder HPV positiv bin, aber ehrlich gesagt, habe ich dadurch doch gar kein Vorteil, außer Angst und Sorge, da mein PAP aktuell ein Pap I war.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend
liebe Grüße
 
Hallo Sonnenschein2288, da habe ich wohl das Wort "nicht " vergessen, tut mir leid!
Gebärmutterhals: außen
Gebärmutterkanal : innen
Sonderfall: leider ja, ist schon selten
Therapie: da Sie ja noch einen Kinderwunsch haben und der PAP I ist, bleibt nur die Kontrolle, Ansonsten könnte ja eine Gebärmutterenfernt werden.
Ist Ihr Partner auch getestet?
Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Ja genau, ich habe noch einen Kinderwunsch und möchte gerne nächstes Jahr ab August wieder versuchen schwanger zu werden. Wer weiß, ob dies umsetzbar ist. Ich habe schon ziemlich große Sorge, dass die HPV Viren, wieder mal „Böses“ anrichten. Ich hoffe einfach, dass die Infektion ausheilt.
Hätte ich keinen Kinderwunsch mehr - wäre ich direkt für eine Gebärmutterentfernung. Aber wieso eigentlich Gebärmutterentfernung und nicht nur Gebärmutterhalsentfernung? Da die Viren doch den Hals betreffen. Ich meine, mir ist das egal, die Gebärmutter brauche ich nach der zweiten SS sowieso nicht mehr :D

Mein Mann hat sich nicht testen lassen, weil es doch eigentlich auch keinen Unterschied macht oder? Ich meine, die Impfung hilft nicht gegen meine HPV Viren und wir verhüten mit Kondom, da ich seit meiner Konisation damals auf hormonelle Verhütungsmittel verzichte. Und gegen die Viren kann man auch leider medizinisch nicht vorgehen. Oder worauf wollen Sie hinaus bzw. was ist ihr Gedanke?

lieben Gruß
 
Ich habe noch ein paar Fragen und zwar lese ich oft, dass seine Frauen den Thinprep empfehlen? was ist das für ein Test?
Und oft lese ich auch etwas von p16 und Ki17 im Zusammenhang mit irgendwelchen Tests, was sagt p16 und Ki17 aus und wie kann man das testen?

in meiner Histologie steht nämlich dbzgl. auch etwas „Die atypischen Zellen zeigen eine Koexpression von p16 und Ki-67 und sind auch endozervikal ausgebreitet“, was bedeutet das?
 
Hallo Sonnenschein2288, Ihr Partner kann ja der Auslöser Ihrer Neuinfektion mit p16 positvem Ergebnis sein. Insofern sollte er sich untersuchen,testen und gegebenenfalls auch operativ behandeln lassen. Wenn man nur den Gebärmutterhals entfernen würde, können trotzdem am umliegenden Gewebe noch HPViren verbleiben. Bei der totalen Gebärmutterentfernung minimiert sich das Risiko erheblich.
Ein Thinprep wird nicht von der Kasse bezahlt, Gute Cytologen können auch ohne diesen Test eine signifikante Befundung erstellen. Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth,

was kann mein Mann sich denn operativ entfernen lassen? Wenn ich ihm vorschlage erneut einen Urologen aufzusuchen, wäre es gut zu wissen, was wir genau möchten und beim Urologen „einfordern“. Da diese meist eine mögliche HPV Infektion bei Männern belächeln und wieder wegschicken. Das hatten wir damals auch schonmal.

Was ich in Bezug auf die Koexpression von p16 und K-67 im vorherigen Beitrag formuliert habe, war aus meinen histologischen Bericht aus dem Jahr 2017 als ich meine Konisationen hatte. Ich habe das allerdings schon häufiger hier im Forum gelesen, also p16 und K-67 und verstehe aber nicht, was das aussagt. Und was das damals bei mir zu bedeuten hatte.

liebe Grüsse
 
Hallo Sonnenschein2288, dann sollte er zu einem Hautarzt gehen, die kennen sich aus.

>> p16 und K-67 positiv bedeutet, daß eine Selbstheilung leider weniger häufig ist.
Wenn Sie noch mehr diffenerenzuerte Fragen haben sollten, schlage ich vor, daß Sie mit allen Befunden in ein Dysplasiezentrum gehen und sich beraten lassen.
Alles gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Franzicasper, ja, das kann ich. Bitte schreiben Sie den Befund komplett. Aber öffnen Sie bitte einen eigenen Beitrag. Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top