• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Candida und Mittel zur Darmsanierung

TEST TEST TEST 123

Bill1001

New member
Hallo, habe nach einer 4 wöchigen Antibiotikaeinnahme (Cefurax Versuchsweise wegen einer abakteriellen Prostatitis) einen Ausschlag am After bekommen. Der Hautarzt diagnoszierte einen Fadenpilz. Nachdem ich wochenlang eingesalbt habe kam der Ausschlag 3 Tage nach "Salbenende" wieder zurück. Zwischendrin gab ich mal eine Stuhlprobe auch beim Hautarzt ab, da es einfach nicht besser wurde.. Nun hat er Candida festgestellt.
Er riet mir zu einer Darmsanierung und gab mir dafür Flunazl derm 50 mg für 3 Tage mit. Jetzt zu Hause sehe ich, dass es rein ein Mittel für die Haut ist.
1. Der Hautarzt hat die Probe anscheinend selber angezüchtet, da er mir den Pilz in einem Behälter gezeigt hat... ist sowas üblich?
2. Ist das Mittel auch für den Darm?
Vielen Dank
 
Nach einer so langen Antibiotikaeinnahme sind Probleme im Darm leider nicht ungewöhnlich, weil die Bakterienflora geschädigt wird. Pilze sind in der Regel nachweisbar, der Krankheitswert dieses Befundes ist aber mehr als umstritten, der Behandlungsversuch ist ebenfalls nicht etabliert. Ich rate eher zu einer positiven Beeinflussung des Darmes durch probiotischen Joghurt und ausgewogene Mischkost (zuckerarm).
Sicher benötigen Sie auch viel Geduld, diese Probleme sind hartnäckig.
Eine Pilzzüchtung in der eigenen Praxis ist durchaus möglich und bei Hautärzen gut vorstellbar.
MfG
Dr. E. S.
 
Nun wurde eine Stuhlprobe im Labor untersucht. Meine Ärzte sind alle in Urlaub :(
Ergebnis: nur vereinzelt E coli - Pseudomonas aeruginosa zahlreich - Candida albicans vereinzelt
Kommen diese Keime in jedem Darm vor? Bzw was ist bedenklich?
Vielen Dank
 
Alle genannten Keime sind "normale " Darmkeime.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top