• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Candida Glabrata

  • Thread starter Thread starter Marion22
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Marion22

Guest
Habe vor einem Monat den Befund des Pilzambulatoriums erhalten: Vagina/Vulva: Candida Glabrata Danach habe ich eine 7 tägige Argumentin AntibiotikaKur und % Tage lang Scheidenzäpfchen gegen den Pilz genommen.Die Antibiotika waren wegen anderen Bakterien.
Nun habe ich wieder einen test gemacht. Einige Bakterien sind nun verschwunden aber nicht Candida glabrata.
Was soll ich jetzt tun,habe nächste woche frauenarzttermin...aber will nicht wieder tabletten schlucken...gibts da keine alternative?
Habe von einer Pilz Kur diät gehört?
Oder soll ich jeden Tag baden und gewisse Nahrungsmitteln weglassen...z.b.Joghurt?
Wer hat Erfahrung oder kann mir weiterhelfen?
Würde mich freuen,wenn ich Antwort bekomme....
lg,marion
 
RE: Candida Glabrata

Eher nicht auf Joghurt verzichten!
Ich empfehle eher eine konsequente antimykotische Therapie (Anti-Pilz-Therapie) mit Tabletten und lokaler Behandlung.

Zum Stichwort Diät ein Zitat aus der "Ärztlichen Praxis" vom 14.04.03:
"Als äußerst kritisch sind Diäten zu bewerten, die einen kompletten Zuckerverzicht nahelegen. Damit eliminiert man die Pilze im Körper keineswegs, da die Erreger ihren
Energiestoffwechsel auf andere Nahrungsquellen wie Fette und Eiweiße umstellen können. Auf Seiten der Infektabwehr fehlen aber durch längerfristige Diäten Zuckerbausteine, die für den Aufbau von Keimrezeptoren, den Lektinen, wichtig sind. Infolgedessen werden weniger Pilze an der Makrophagen-Oberfläche gebunden und bleiben, anstatt phagozytiert zu werden, zugunsten der Infektion frei. Wird allerdings unter der „Anti-Pilz-Diät“ eine ausgewogene und ballaststoffreiche Ernährung verstanden, ist dem uneingeschränkt zuzustimmen."
(http://www.aerztlichepraxis.de/db/shownews/1055779758/3/10/news.html)
Dort ist auch ein Stufenschema zu einer möglichen Behandlung aufgeführt.
 
RE: Candida Glabrata

Um Fr. Dr. Glöckners Beitrag noch etwas "praktischer" zu gestalten, noch ein paar Tipps von einer Pilzgeplagten.
Du solltest neben einer (unbedingt notwendigen !) Medikamenteneinnahme vollständig auf Weißmehl und raffinerierten Zucker verzichten, sondern möglichst ballasstoffreiches Vollkorngetreide und (wenig) Rohr- oder Fruchtzucker verwenden. Milchprodukte jeglicher Art, besonders jedoch sowas wie Joghurt, Buttermilch etc. sind deine "Freunde", denn sie setzen dem Pilz richtig zu. Als Zuckerersatz ist Milchzucker sehr nützlich, weil der Pilz damit wirklich nix anfangen kann bzw. er damit auch bekämpft werden kann. Milchzucker gibt es meist im Babyregal im Supermarkt. Außerdem ist viel Gemüse und wenig Obst (aber auch nicht ganz weglassen) gang gut. Verzichte auf poliertem Reis, weil den der Pilz besonders "leicht verdauen" kann.
Grundsätzlich kann man Pilze nicht einfach "aushungern" - wie man schon an dem Zitat von Fr. Dr. Glöckner sieht. Es ist sogar sehr gefährlich. Umgekehrt ist dem Pilz auch nicht ausschließlich mit Medikamenten entgegen zu wirken. Ein Kombination aus regelmäßiger Medikamenteneinnahme UND einer entsprechenden Ernährung führt am ehesten zum Erfolg.

Bei Scheidenpilzen habe ich mittlerweile eine recht gute vorbeugende und begleitende Hilfe in Form einer auf Milchsäure basierenden Waschlotion gefunden (Dercome femme). Die bekommt man in der Apotheke. Ebenso hilfreich ist als Vorbeugung und zur Nachsorge eine Kur mit Vagisan- oder Vagioflor- Zäpfchen.
 
Back
Top