• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Calciumwert

TEST TEST TEST 123

h2886

New member
Hallo

ich bin 26 Jahre alt und hatte vor einigen Wochen Kreislaufprobleme und war darum in der Notaufnahme.

Dort wurde mir Blut abgenommen und laut Ärztin wären die Werte soweit in Ordnung.

Nun ist mir aufgefallen, dass der Calciumwert erhöht ist:
Wert liegt bei 2,68 mmol ( referenz 2,14 - 2,50 ).

Alle anderen Blutwerte sind im Normbereich.

Nun habe ich in Internet gelesen, dass erhöhte Calciumwerte am häufigsten bei Krebserkrankungen auftreten und mache mir ernsthafte Sorgen ?
 
Re: Calciumwert

Hallo,

der Wert ist zwar eher hoch, aber vermutlich noch unbedenklich. Der obere Grenzwert ist bei diesem Labor mit 2,50 mmol/l schon recht "strikt" angesetzt. Anderswo wird öfters von 2,6 oder 2,7 mmol/l ausgegangen, vgl. z.B. den Wikipedia-Artikel "Hyperkalzämie".

Sie könnten den Wert z.B. beim Hausarzt nochmal bestimmen lassen und dann mit diesem (bzw. dieser, falls es eine Ärztin ist) besprechen.

Wenn ein oder zwei Laborwerte leicht außerhalb des Referenzbereiches liegen, hat das in der Regel keinen "Krankheitswert", d.h. die betreffende Person kann trotzdem gesund sein.

Zum Schluß erlaube ich mir noch ein Zitat aus dem (relativ neuen) Vitamin-D-Buch von Dr. med. R. von Helden:

"Aufgrund der Unterversorgung mit Vitamin D in Deutschland ist die Verteilungskurve der Calciumwerte im Blut auf ein niedriges Niveau verschoben. In sonnenreicheren Ländern ist dies anders. Dort werden 2,75 bis 3,00 mmol/l als obere Grenzwerte angesehen. (PMID: 20398761)"

Grüße,
th.
 
Back
Top