• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

c-reaktives Protein, Frage an Dr. Wust

  • Thread starter Thread starter Sabine41
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

S

Sabine41

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Professor Wust,

mir wurde vor 1 1/2 Jahren ein Mini-Melanom von 0,44 mm entfernt, CL II - III. Die Ärzte gehen davon aus, dass nichts mehr nachkommt - und ich hab das Thema ehrlich gesagt auch abgehakt.

Allerdings wird seitdem immer das c-reaktive Protein bestimmt, das einen Normbereich von höchstens 5 haben soll und bei mir schwankt es, mal 9,5, dann wieder 11,5, dann wieder runter auf 9.

Kann dieser Wert in irgendeiner Form auf (vielleicht andere?) Tumore hindeuten? Habe mehrere kl. Gallensteine und ein 5 cm großes Myom, das aber genau wie die Steinchen null Probleme macht. Ich merk davon gar nichts. Bin jetzt übrigens 41.

Können Sie mir etwas zu diesem c-reaktiven Protein sagen?

Dankeschön.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: c-reaktives Protein, Frage an Dr. Wust

Das c-reaktive Protein ist ein unspezifischer Marker für Entzündungen bzw. Aktivie-rungen im Immunsystem. Da gibt es eine Variation von Mensch zu Mensch. Eine leichte Erhöhung kann zwar auf immunologische Vorgänge, ähnlich wie eine erhöhte Blutsenkung hindeuten (Zahnwurzelentzündung, Harnwegsinfekt, Rheuma etc) - muss aber nicht. Daher sollte man sich nicht verrückt machen. Für Tumor ist das CRP erst recht nicht hinweisgebend, schon gar nicht bei so geringfügigen Veränderun-gen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: c-reaktives Protein, Frage an Dr. Wust

Vielen herzlichen Dank für die Antwort.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top