• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

BZ von über 200 immer Diabetes?

TEST TEST TEST 123

hallo gast 135.., bitte glaube mir du bist selbst mit bz 200 und mehr völlig ungefährdet.
selbst mit hi also über 600 kannst du problemlos noch zum doc(sp-praxis) gehen.
die gefahr sind "dauernd" also über längere zeit zu hohe werte.
und wenn du zum doc gehst bitte laß die testerei, und irgendwelche kh mengendie du essen "mußt". iß normale mischkost, und gut ist.
alles weitere sagt dir der doc. und dann kannst du ja immer noch fragen.
man muß irgendwann mal über seinen schatten springen, judy hats inzwischen getan, und wenn du nur willst schaffst du das auch.
mfg. klaus
 
Hallo,

ohne OGTT bekommt man halt bei dir keine Diagnose. Und für den Test ist es nunmal wichtig, die Tage vorher genügend Kohlenhydrate zu essen. Sonst wird das Ergebnis verfälscht. Das willst du natürlich nicht.
Die Ungewissheit muss doch schlimmer sein, als mal einige Tage ggf. höhere Werte zu riskieren. Um mich nicht verrückt zu machen, würde ich an deiner Stelle an diesen Tagen nicht messen.

Diese Spitzen sind nicht so gefährlich wie du es dir vorstellst. Du fällst da nicht einfach tot um. Es geht um die Summe. Einmal kurz zu hoch, wird nichts machen. Aber ständig zu hoch, schon.
Selbst ich mit meinen externen Insulin kann es nicht immer verhindern, dass mal mein BZ über 200 steigt. Mach mir darüber aber nicht mehr so viele Gedanken. Das gehört mit Diabetes dann einfach mal dazu.
Viele Typ2er sind leider grottenschlecht eingestellt, viele einfach auch aus Unwissenheit. Ich höre nur auf den Arzt, der sagt alles ist gut... Werte ständig über 200 (und das jahrelang) und dann braucht man sich über Folgeschäden dann auch nicht mehr so wundern. Aber da gehörst du nicht dazu, du hast ja nur mal eine BZ-Spitze. Du kannst, sollte es wirklich Diabetes sein, selbst viel tun um deinen Zucker zu senken. Deshalb brauchst du keine Sorge um Folgeschäden haben, weder jetzt noch dann in der Zukunft wenn du dich dementsprechend verhälst!

Also mach einen Termin aus. Trau dich.
LG July
 
Wäre es dann nicht einfach, sowie es Klaus und dr. Keuthage mir empfohlen haben? Einfach den hba1c zu bestimmen. Da wäre doch dann alles geklärt und es müsste kein ogtt gemacht werden. Gruss
 
das einfachste wäre erstmal überhaupt zum arzt zu gehen, und der wird dann schon sagen "was" er überhaupt bereit ist zu machen. denn die kassen haben den laborumfang inzwischen drastisch nach unten begrenzt.
mfg. klaus
 
Grassmann/Tatjana/Michael: das ist ein Diabetes Forum! Also hört bitte auf hier zu kommentieren.
Warum sperrt man solche Nutzer nicht?
@Gast: wie Klaus schon sagte, geh bitte zum Arzt und sprich zunächst mit ihm. Der entscheidet dann, was weiterhin notwendig ist.
Bei einem OGTT mit Insulinbestimmung, könnte man z.B. sehen, wie viel power die Bauchspeicheldrüse noch hat, oder ob 'ne Insulinresistenz vorliegt.........
Das entscheidet aber der Arzt. Trau dich einfach, denn der psychische Stress dem du dich zur Zeit aussetzt, ist noch viel schlimmer als ein Arztbesuch.
 
Hsllo Gast
was hast du jetzt eigentlich gemacht. Was hat der ogtt ergeben. Es würde mich interessieren wie dein ogtt im Verhältnis zu deinem hba1c aussieht. Wie würde ein ogtt bei einem hba1c zwischen 5 und 5,5 aussehen?
Dsnke
 
sag mal hast du nen knall?
wenn hier jemand fragt und über etwas diskutieren will , dan tut er/sie es oder nicht.
und auskunftspflichtig gegenüber neugierigen ist auch niemand.
daher höre auf andere mit unangemessenen fragen zu belästigen.
 
Tatjana/Grasmann/Zimerei sind eine Person. Warum werden Tatjana‘s Accounts nicht einfach gesperrt......
 
Sie/Er erhofft sich halt, dass da ein hba1c deutlich unter 5,7 rauskommt...........
 
Puh, sorry hier bekomme ich wirklich Angst. Jemand der seine Agressionen nicht im Griff hat sowie ein von Verfolgungswahn betroffene Person. Ich wünsche euch beiden alles gute, aber lasst Euch doch bitte beiden helfen, auch für Euch selbst.
 
.........mal abwarten, ob es nicht irgendwann eine Möglichkeit gibt zu beweisen, dass Tatjana und du eine Person seid.
 
HbA1c ist leider nicht unter 5,7, sondern bei 5,8. Laut meiner Hausärztin ist das kein Befund, laut Internet-Foren ist man bereits schwer krank, wenn der Blutzucker nach mehreren Eimern Zucker kurz über 140 ansteigt. Ich dreh noch durch.
 
hallo gast1351, willst du nicht lesen oder kannst du nicht lesen.
1. gehe zu einer diabetologischen schwerpunktpraxis, weshalb: hä haben im allgemeinen null ahnung von diabetes.
2. mit einem hba1c von 5,8% liegst du im "graubereich" und da muß ein fachmannfrau entscheiden was nun folgen soll.
3. und nein mit 5,8% bist du überhaupt nicht krank sondern un der unterkante der diagnose.
-diabetiker mit einem hba1c von 6-6,5% werden als top-patienten bezeichnet- und von ihren ärzten gelobt.
- und weshalb willst du rurchdrehen? - bist du erwachsen? dann benimm dich auch so.
mfg. klaus
 
HbA1c ist leider nicht unter 5,7, sondern bei 5,8. Laut meiner Hausärztin ist das kein Befund, laut Internet-Foren ist man bereits schwer krank, wenn der Blutzucker nach mehreren Eimern Zucker kurz über 140 ansteigt. Ich dreh noch durch.

Du darfst jetzt nicht denken, HbA1C bei 5,7 =gesund, 5,8 = krank.
Das sind fließende Übergänge.
Das gleiche ist mit nüchtern 99 ist man nicht gesund und genau ab 100 bist du krank.

Wenn ein Gesunder 5 Liter Cola trinkt, werden viele Gesunde auch Werte an die 200 messen.
Früher ging man davon aus, dass jeder Gesunde immer 24 Std. am Tag unter 140 bleibt, seit dem Einsatz von kontinuierlichen Messsystemen weiß man, dass auch Gesunde deutlich höhere Spitzen haben können, als angenommen.

Ich bin mit einem HbA1C von 6,3-6,7 zwei Jahre rumgelaufen ohne Behandlung. Da dass ganze noch im Behandlungsrahmen lag (Ziel HbA1C ist bei vielen Diabetikern 6,0-6,5). Tot umgefallen bin ich deshalb auch nicht. Viele Typ2er laufen unerkannt jahrelang mit Werten 24Std/d im 200-300er Bereich rum. Langfristig natürlich schlecht, aber da passiert akut auch nix.

Mein Hausarzt hat obwohl ich alle Diagnose-Grenzwerte überschritten hatte gemeint, ich hätte keinen Diabetes. Facharzt hat sofort gesagt meine Werte sind auffällig und hat dann auch die richtige Diagnose gestellt.
Also gib dich ja nicht mit der Meinung deiner Hazsarztes ab, sondern gehe zu dem entsprechenden Facharzt = Diabetologe.

Diabetes ist kein Todesurteil. Sondern man kann gut damit leben.

Lg.
 
Back
Top