schau mal hier...
schau mal hier...
http://www.vericon.de/index.php?page=detail&idx=e124b13210e0ef807f9ae9e31a328b56&campaign=1949012
http://www.psychosoziale-gesundheit.net/cgi-bin/search/search.pl?Terms=burnout
und auch:
Das 1x1 des Stressmanagements
Stress lässt sich schon im Vorfeld so bewältigen, dass sich die negativen Folgen weitgehend vermeiden lassen:
* Finden und reduzieren Sie die Hauptstessfaktoren in Ihrem Leben.
* Betreiben Sie täglich ein effektives Zeitmanagement. Planen Sie systematisch alle Ihre Aufgaben und Aktivitäten, um den Überblick zu behalten, das Wichtigste zuerst um mehr Zeit für sich selbst zu gewinnen. Denn niemand kann und muss alles auf einmal machen. Wer merkt, dass er "keine Zeit" hat, muss vor allem lernen, "Nein" zu sagen.
* Finden Sie heraus, was Ihnen wirklich wichtig ist, und richten Sie Ihr Leben geziehlt danach aus.
* Schaffen Sie sich konsequent Möglichkeiten zur Erholung und zum Auftanken.
* Konzentrieren Sie sich auf den Augenblick. Wer Prioritäten setzt und sich auf nur eine Sache zurzeit konzentriert, kann seine ganze Energie einsetzen- und hat dadurch mehr vom Leben.
* Setzen Sie sich klare Ziele. Die drei wichtigsten Fragen lauten: "Was?", "Warum?", "Wie?" Beispiel: "Was will ich?" "Gesund leben", "Warum?" "Ich werde stärker", "Wie?" "Durch Sport und gesunde Ernährung".
* Verstärken Sie Ihren negativen Gedanken nicht. Für einen Augenblick ist Ärger ok. Wenn er aber länger andauert, entstehen negative Gadanken, die Stress bedeuten.
* Haben Sie keine Angst vor Fehlern, denn jeder patzt mal. Stecken Sie daher den Kopf nicht in den Sand, sondern lernen Sie daraus- Ihren eigenen und denen anderer. Kluge Menschen machen einen Fehler nur einmal. Fehler sind also wichtig für den Fortschritt.
* Bleiben Sie mental fit. Gehen Sie mit Schwung durch den Tag, bleiben Sie dabei flexibel und bringen Sie Ruhe in Ihre Gedanken. Gehen Sie auch schwierige Aufgaben an. Nehmen Sie sich zudem fest vor, jeden Tag stärker zu werden.