• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Budiair 200µg - kurzfristige Anwendung Handhabungsprobleme?

TEST TEST TEST 123

Julia93

New member
Sehr geehrte Frau Dr. Pipping,

mein Hausarzt verschrieb mir das o.g. Präparat, damit mein Husten nach einem Infekt schneller abklingt. Außerdem bestünde lt. Abhörbefund eine leichte bronchiale Hyperreagibilität.
In der Vergangenheit hatte ich das Problem schon öfters in den letzten 3 Jahren, ein Asthma wurde aber durch den Pneumologen definitiv ausgeschlossen.
Mein Hausarzt meinte die Magensäure sei bei mir der Übeltäter, vor allem nachts... und wir einigten und auf eine kurzfristige Anwendung (7 Tage) des Kortisonpräparates, danach solle der Hustenreiz abklingen. Längerfristig muss ich natürlich mehr auf refuxgerechte Ernährung und Oberkörperhochagerung achten auch wenn ich schlank bin. PPI sind für ich keine Daueroption.
Meine HNO-Ärztin stellte bei mir des Weiteren (vor 1 Jahr) eine stark behinderte Nasenatmung (Septum ist schief und ich habe zum 4. Mal Polypen) fest und meinte dass dies zusätzlich schlecht für meine Bronchien ist und außerdem den Reflux begünstigen kann. Sie verschrieb mir damals wegen meinem Reizhusten auch PPI (Kehlkopf war durch die Säure angegriffen) zusammen mit Budesonid für 4 Wochen. Die akuten Beschwerden wurden besser und meine Erkältungen weniger).
Damals hatte ich einen Pulverinhalator (Budes) womit ich wirklich gut zurecht kam (abgesehen von leichten Schluckschmerzen). Nun habe ich einen Sprayinhalator bekommen. Ich habe extra in der Apotheke gefragt ob es den nicht auch als Pulver gäbe aber es wurde gesagt diese Anwendungsform würde von meiner Krankenkasse nicht übernommen. Ich akzeptierte das. Doch mit der Handhabung ist es für mich echt schwierig. Ich bekomme die Koordination nicht gut hin und wenn ich inhaliert habe (in der Packungsbeilage ist es ja so einfach dargestellt), dann habe ich das Gefühl dass da viel mehr in meinem Mund gelandet ist, als in der Lunge wo es hin soll.

Was kann ich tun, gibt es da irgendwelche Inhalierhilfen oder die Möglichkeit doch ein Pulver zu bekommen?
Kann es wirklich sein, dass die Krankenkassen das Medikament aufgrund der Applikationsform nicht bezahlen obwohl der Patient damit besser zurecht kommt?

Vielen Dank,
Julia93
 
Hallo,

Budiair wirkt eher besser als ein Pulver. Sie sollten dabei von dem Wirkstoff nichts merken, weil er nicht in Pulverform ist, sondern Aerosol. Bitte versuchen Sie es noch einmal. Es ist eine sichere Anwendungsform.

Viele Grüße
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top