• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Budenofalk

TEST TEST TEST 123

Cori80

New member
Hallo, ich soll wegen einer Kolitis Budenofalk uno einnehmen. Der Gastro tippt sogar auf Morbus crohn. Ich hatte nach einer Antibiotika Therapie einen Darmpilz bekommen im März. Kann das auch durch Budenofalk kommen? Ich bekomme das Rezept in den nächsten Tagen zugeschickt. Mein Calprotectin Wert war auch immer erhöht. Bei mir ist so eine Woche schleimiger breiiger Stuhl, dann wieder paar Tage normaler Stuhl. Spricht das für einen Morbus Crohn oder einfach diese Kolitis. Mit freundlichen Grüßen
 
Hallo Cori80,

der breiige Stuhlgang kann auch von der Kolitis kommen, Symtome sind unter anderem Durchfall und schleimiger Stuhl.

Hier mal ein Artikel dazu: https://www.onmeda.de/krankheiten/colitis-ulcerosa-id200295/

Anzeichen und Symptome zu Morbus Crohn können Sie hier nachlesen: https://www.onmeda.de/krankheiten/morbus-crohn-id200272/


Wurde bei Ihnen bereits eine Darmspiegelung gemacht, denn über diese kann man die Diagnose Morbus Crohn absichern. Zudem sollte eine Stuhluntersuchung, ein Blutbild, sowie eine Ultraschall- und MRT-Untersuchung gemacht werden.

Wenn Ihr Gastro den Verdacht nach Morbus Crohn äußert, dann werden vermutlich noch weitere Untersuchungen folgen, oder?

Letztlich lässt sich das wirklich nur klar abgrenzen, was Sie haben, wenn weitere Untersuchungen gemacht werden.

Ich wünsche Ihnen jetzt erst einmal gute Besserung.

Viele Grüße

Victoria
 
Hallo, ja Darmspiegelung wurde im Oktober gemacht mit Biopsie. Bei denen kam diese Kolitis raus. Habe im Januar noch eine Magenspiegelung. Durchfall habe ich nicht wirklich. Blut war völlig in Ordnung. Und Stuhlprobe Calprotectin leicht erhöht.
 
Guten Morgen Cori80,

dann müssen Sie jetzt vermutlich abwarten, was der Befund der Magenspiegelung bringen wird.

Und hoffen, dass Ihnen das Medikament das Sie verschrieben bekommen haben zwischenzeitlich helfen wird.

Wenn Ihr Gastro Morbus Crohn als Verdachtsdiagnose äußert, sollten auf jeden Fall auch noch weitere Untersuchungen durchgeführt werden.

Sie sollten den Arzt darauf noch einmal ansprechen.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Back
Top