• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Brustziehen geht nach Periode nicht weg

TEST TEST TEST 123

crazyhazy

New member
Hallo!

Ich bekomme nach dem Eisprung bis zur Periode meist ein Ziehen und Spannen in beiden Brüsten. Mit Eintreten der Periode klingt das Ganze ab und kommt dann zum Eisprung wieder.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass diese Schmerzen beim letzten Mal nach der Blutung nicht ganz weggegangen sind. Sie taten die ganze Zeit etwas weh, wenngleich auch nicht stark. Ich dachte, ich warte mal bis zur nächsten Periode, welche jetzt gerade ist. Und die Schmerzen sind schon wieder nicht mit Einsetzen verschwunden.

Google verheißt natürlich nichts gutes, ich bin jetzt 36 und möchte nicht vorzeitig in die Wechseljahre kommen. Ansonsten kommt meine Periode regelmäßig und es hat sich daran nichts verändert. Bei meinem Gyn habe ich erst in zwei Wochen einen Termin. Aber es macht mir schon etwas Sorgen.

Kennt das jemand von? Welche Ursachen hat das bei Euch gehabt?

Viele Grüße!
 
Meist liegt es an hormonellen Schwankungen, die viele Ursachen haben können und fast immer sind sie harmlos.
Davon auf die Wechseljahre zu schließen, weil das bei Google angezeigt wird, ist schon etwas weit hergeholt.
Solche Schwankungen haben auch sehr junge Frauen, Hauptursachen dürften Stress, Unregelmäßigkeiten bei der hormonellen Verhütung, oder irgendwelche Veränderungen im Leben sein.

Also einfach mal beim Gyn checken lassen, wenn der wieder da ist, keine Sorgen über Ursachen machen die aufgrund der häufigen Klicks angezeigt werden und am Besten die Finger von Google lassen.
 
Meist liegt es an hormonellen Schwankungen, die viele Ursachen haben können und fast immer sind sie harmlos.
Davon auf die Wechseljahre zu schließen, weil das bei Google angezeigt wird, ist schon etwas weit hergeholt.
Solche Schwankungen haben auch sehr junge Frauen, Hauptursachen dürften Stress, Unregelmäßigkeiten bei der hormonellen Verhütung, oder irgendwelche Veränderungen im Leben sein.

Also einfach mal beim Gyn checken lassen, wenn der wieder da ist, keine Sorgen über Ursachen machen die aufgrund der häufigen Klicks angezeigt werden und am Besten die Finger von Google lassen.

Danke für die Antwort :) Ich lasse mich leider schnell von "Dr. Google" verunsichern. Das ist blöd.

Ich bin seit 2015 weg von hormoneller Verhütung, deswegen schließe ich das mal aus. Stress ist gerade ganz deutlich da, Covid und Lockdown sei dank.

Bisher kannte ich dieses Brustziehen nur in der Hochlage bzw zweiten Zyklushälfte und war nun doch etwas ratlos. Aber gut, ich warte dann mal den Termin in zwei Wochen ab.

Viele Grüße!
 
Kleiner Zwischenstand:
Bin jetzt an Zyklustag 11 und habe noch immer dieses Schmerzen, seitlich an den Brüsten. Einen Termin beim Gyn habe ich erst in 9 Tagen bekommen. Ich bin weiterhin besorgt.
 
Kleines Update: ich bin nun wieder in der Zyklusmitte und die Schmerzen sind bisher nicht verschwunden. In drei Tagen ist mein Termin beim Gynäkologen.
 
Es ist ja an beiden Brüsten?
Ich denke dass spricht eher für hormonelle Schwankungen, als für etwas worum du dir Sorgen machen müsstest,
Mehr als die Untersuchung abzuwarten kannst du ja nicht machen, denke aber nicht dass da was dramatisches bei raus kommt.
 
Danke Tired. Ja, das hoffe ich auch, dass es was harmloses ist. Weisst du zufällig, ob es in einem solchen Fall irgendwas zur Behandlung gibt? Also gezielt gegen die schmerzhaften Brüste? Ja, du hast Recht, es sind beide betroffen.
Bin echt froh, wenn Mittwoch ist, ich mache mor wirklich nen Kopf momentan.
 
Nein, das weiß ich nicht.
falls das länger anhält müsste man vielleicht auch mal nach den Hormonen schauen, ansonsten eventuell Schmerzmittel.
Sicher wird es da was geben, aber wenns nicht echt zu krass ist, würde ich nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Alles was den Hormonhaushalt reguliert kann auch helfen, Mönschspfeffer, Sport etc.
Besprich das aber mit dem Arzt, der kennt sich damit definitiv besser aus als ich.
 
Heute kam eine Schmierblutung dazu. Periode ist erst in 13 Tagen dran. Aber ich denke, die Schmierblutung zusätzlich spricht schon sehr für etwas hormonelles.

Ja, mit dem Arzt bespreche ich das sowieso alles, mag jetzt auch nicht auf eigene Faust rumexperimentieren.
 
Heute war ich beim Arzt, weil eine stärkere Blutung eingesetzt hat. Ich habe eine Zyste, die diese Beschwersen hervorruft. Diese verabschiedet sich so langsam und der Körper versucht das Ganze zu regeln.

Ich bin beruhigt.
 
Da kannst du dich endlich entspannen.
Kann man mal sehen wie der Körper auf solche Dinge reagiert und David hatte den richtigen Riecher.;-)
 
Ich bin es mal wieder. Vorgestern war ich beim Gyn, zur Kontrolle der Zyste. Diese ist nun nicht mehr da. Was immer noch da ist: die Brustschmerzen. Immer noch beidseitig.

Ich habe vor einer Woche mit einem Progesterongel begonnen, aber der Erfolg ist mäßig. Der Schmerz ist etwas besser, aber nicht weg.

In zwei Wochen soll ich zur Blutabnahme, wenn es dann noch immer nicht weg ist. Ich mache mir also weiterhin Sorgen. Was könnte das bloß sein?

Ich nehme Lthyroxin gegen eine Überfunktion der Schilddrüse, die Werte waren vor ein paar Monaten prima.

Ach manno :(
 
Ich würde auf hormonelle Schwankungen tippen.
Weiterhin vom Arzt checken lassen, aber keine Sorgen machen.
Das kommt vor und gar nicht so selten, also muss man nicht gleich an was Schlimmes denken, wichtig ist nur solange dran bleiben bis es geklärt oder wieder verschwunden ist.
Eventuell braucht es einfach ein bisschen, bis sich das alles wieder eingependelt hat, nach der Zyste, Schilddrüse, alles kann Einfluss haben da der Hormonhaushalt auf jede Schwankung empfindlich reagieren kann.
 
Danke Tired, dass du mir antwortest. Du kennst dich gut aus, bist du selbst auch betroffen?
Ich habe zum Glück bisher noch keine Probleme mit zyklusunabhängigen Brustschmerzen gehabt. Das Ganze ist mir wahrscheinlich deshalb so unheimlich.

Dazu kommt, dass ich nicht gut damit umgehen kann, wenn ich Dinge einfach hinnehmen muss, ohne dass ich sie verstehen kann. Am liebsten hätte ich immer für alles eine logische Erklärung, damit ich Dinge hinnehmen bzw. Ad Acta legen kann.

Deshalb bin ich so ein aufgescheuchtes Huhn und denke an schlimme Dinge, wie Hypophysetumoren, Krebs und Co. Ich weiss, absolut kontraproduktiv.
 
Ja, ich kenne das auch und es wurde nie etwas schlimmes festgestellt, eigentlich wurde nie eine klare Ursache gefunden und ich denke mal, manchmal ist es einfach so und vermute dass dann irgendetwas nicht ganz rund läuft im Körper, sich aber wieder ein pendelt.
Ich hatte das auch schon über einige Monate, der Körper reagiert halt manchmal auf etwas das uns gar nicht bewusst ist.
Deshalb erst einmal als etwas nehmen was vorkommt, sicher auch häufig ist, dennoch abklären lassen aber nicht an was Schlimmes denken.
Es kann gut sein dass die Zyste noch nachwirkt, oder die Hormone auf Stress oder sonst was reagieren.
 
Back
Top