• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Brustschmerzen

TEST TEST TEST 123

Micky2007

New member
Guten Abend, Doc Scheufele,

ich (fast Mitte 40) habe seit mehr als 3 Monaten Brustschmerzen, mal mehr mal weniger stark.
Am Anfang dachte ich, dass ich schwanger sein könnte, so dass ich mehrere Schwangerschaftstests gemacht hab:
Ich hatte GV am 8. Oktober - verhütet mit Pille & Kondom, kurz darauf bekam ich diese Brustschmerzen, überwiegend in der rechten Brust.
1. Test - 27. Okt. / 2. Test - 31. Okt. / Blutwert - 8. Nov. - HCG < 0,6 / 3. Test - 3. Dez.: alles Tests waren negativ.
Aufgrund dieser negativen Tests, gehe ich davon aus, NCIHT schwanger zu sein?
Ich hab aber eine Zyste am Eierstock und auch eine winzig kleine in der Brust. Kann es denn sein, dass meine Schmerzen und das Gefühl einer Schwangerschaft davon kommen?
Was kann ich denn gegen die Schmerzen tun? Ab und an schlucke ich eine Ibuflam.
Für Ihren Rat bin ich sehr dankbar.
Grüße und einen schönen Abend
Micky
 
Hallo,

diese Beschwerden sind hormonell bedingt, helfe kann die Anwendung von Mastodynon (rezeptfrei in der Apotheke).

Gruss,
Doc
 
Hallo, Doc Scheufele,
vielen Dank für Ihre Antwort. Ich war heute in der Apotheke. Es gibt von Mastodynon Tropfen, Tabletten oder eine Salbe. Was würden Sie in meinem Fall empfehlen?
Danke für Ihre Hilfe
 
Hallo Doc Scheufele,

ich habe mir die Tabletten in der Apo besorgt. Der Apotheker hat mich darauf hingewiesen, dass ich die Tabletten über einen längeren Zeitpunkt schlucken müsste, damit sie Wirkung zeigen und wollte mir doch gleich noch einen Schwangerschaftstest dazu verkaufen. Ich war dann echt kurz sprachlos.
Nach 3 negativen Tests und regelmäßigen Blutungen sollte man doch davon ausgehen können, dass ich nicht schwanger bin????????

Was meinen Sie über welchen Zeitraum ich die Tabletten schlucken sollte?
Wie sieht denn die Pillenwirkung (Microgynon) in Verbindung mit Mastodynon aus?

Grüße und schöne Weihnachten
Micky
 
Ich würde auch zu längerfristiger Anwendung raten. Von einer Schwangerschaft ist aber wirklich nicht auszugehen und auch die Pillenwirkung bleibt erhalten.
 
Back
Top