• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Brustkrebs

  • Thread starter Thread starter Nina7
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

Nina7

Guest
Guten Abend Herr Dr. Hennesser,
meine Mutter wurde im Oktober operiert mit der folgenden Diagnose:
pT2, pN1a (2/14) pM0, R1, G2
Frage: Wieviele Lympfknoten sind nun befallen? Einer oder insg. 2 oder 3? Bis jetzt dachte ich, nur einer... Was bedeutet R1 und G2?
Der Tumormarker meiner Mutter ist negativ - wie ist das möglich? Normalerweise ist der Marker immer positiv bei einer Tumorerkrankung?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Herzliche Grüsse
 
RE: Brustkrebs

Tumormarker sind oft, keineswegs aber immer positiv bei Tumoren. Ihre Aussagekraft wird meist ueberschaetzt.
2 von 14 entnommenen Lymphknoten sind befallen, G2 steht fuer einen mittelgradig differenzierten (dem Ursprungsgewebe noch aehnlichen) Tumor. R1 bedeutet, dass der Tumor nicht vollstaendig entfernt wurde, sondern an den Raendern des entnommenne Gewebes noch Tumorherde sinchtbar waren.
 
RE: Brustkrebs

Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,
vielen Dank für Ihre Antwort.
mfG
Nina
 
Back
Top