• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Brustkrebs

  • Thread starter Thread starter anonym
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

anonym

Guest
Hallo

Wie merkt man wenn man Bruskrebs hat und ab welchem Alter kann man dies bekommen.

Danke für eure Antwort
 
RE: Brustkrebs

Die Mehrzahl der Karzinome wird von den Frauen selbst getastet (tastbarer Knoten in der Brust). Es gibt sogar Anweisungen für die Selbstuntersuchung, die man beim Frauenarzt bekommt. Unter 25 J ist das Auftreten von Brustkrebs praktisch Null. Zwischen 25-29 J liegt es bei 7 auf 100.000 (also sehr niedrig) und steigt dann allmählich bis auf 500 auf 100.000 für das Alter 75-79 J. Unter 30 J ist das Risiko also 50 mal geringer als z.B. mit 60 J.
 
RE: Brustkrebs

Ich habe meine Brust schon betastet und ich spüre so wie eine runde Kugel,könnt ihr mir sagen was dass ist.

Danke

Prof. Wust schrieb:
-------------------------------
Die Mehrzahl der Karzinome wird von den Frauen selbst getastet (tastbarer Knoten in der Brust). Es gibt sogar Anweisungen für die Selbstuntersuchung, die man beim Frauenarzt bekommt. Unter 25 J ist das Auftreten von Brustkrebs praktisch Null. Zwischen 25-29 J liegt es bei 7 auf 100.000 (also sehr niedrig) und steigt dann allmählich bis auf 500 auf 100.000 für das Alter 75-79 J. Unter 30 J ist das Risiko also 50 mal geringer als z.B. mit 60 J.
 
RE: Brustkrebs

Im einfachsten Fall handelt es sich um eine Zyste (ein mit Flüssigkeit gefüllter Raum). Das ist harmlos und sofort im Ultraschall erkennbar. Bitte stellen Sie sich bei einem Gynäkologen vor. Auch an ein Fibroadenom wäre zu denken (ebenfalls harmlos). Andere Möglichkeiten sind in jungen Jahren eher unwahrscheinlich. Grundsätzlich sollte aber eine Abklärung erfolgen!
 
RE: Brustkrebs

Ich habe zuviel Angst um zu einem Arzt zu gehen,auf meiner Brust habe ich rote Flecken wo manchmal Eiter und Blut rauskommt manchmal ist das Blut auch dunkel fast schwarz.Ich will nicht zu einem Arzt denn ich schäme mich dafür.Wisst ihr zufällig was dass sein kann?

Danke

Prof. P. Wust schrieb:
-------------------------------
Im einfachsten Fall handelt es sich um eine Zyste (ein mit Flüssigkeit gefüllter Raum). Das ist harmlos und sofort im Ultraschall erkennbar. Bitte stellen Sie sich bei einem Gynäkologen vor. Auch an ein Fibroadenom wäre zu denken (ebenfalls harmlos). Andere Möglichkeiten sind in jungen Jahren eher unwahrscheinlich. Grundsätzlich sollte aber eine Abklärung erfolgen!
 
RE: Brustkrebs

Ich bin erst 16.Bitte helft mir.

Prof. P. Wust schrieb:
-------------------------------
Im einfachsten Fall handelt es sich um eine Zyste (ein mit Flüssigkeit gefüllter Raum). Das ist harmlos und sofort im Ultraschall erkennbar. Bitte stellen Sie sich bei einem Gynäkologen vor. Auch an ein Fibroadenom wäre zu denken (ebenfalls harmlos). Andere Möglichkeiten sind in jungen Jahren eher unwahrscheinlich. Grundsätzlich sollte aber eine Abklärung erfolgen!
 
RE: Brustkrebs

Diese Flecken habe ich am Hintern und auch fast bei der Scheide.Diese Flecken bekam ich erst nach der Vergewaltigung.Hängt dass vielleicht damit zusammen?Könnt ihr mir helfen.

Danke dass Sie zurückschreiben.
 
RE: Brustkrebs

Wie Sie es beschreiben kann es eine Entzündung (Abszeß, Mastitis) sein. Auch die Rötung spricht dafür. Wenn Eiter mit im Spiel ist, wird es wohl mit einer Infektion verbunden sein. Eigentlich müßte es schmerzhaft sein. Das muß wirklich dringend behandelt werden! Vielleicht brauchen Sie Antibiotika, in jedem Fall muß aber lokal eine Sanierung erfolgen. Von allein wird es nicht besser und je länger Sie warten, desto schwieriger wird die Behandlung. Mit Krebs hat das mit fast hunderprozentiger Sicherheit nichts zu tun (auch schon wegen des Alters).
Also gehen Sie am besten in eine Erste Hilfe oder zu einem Frauenarzt und warten Sie nicht zu lange.
 
RE: Brustkrebs

Kann Ich es denn nicht selbst behandelen denn ich habe Angst und will nicht zum Arzt gehen.
Danke

Prof. Wust schrieb:
-------------------------------
Wie Sie es beschreiben kann es eine Entzündung (Abszeß, Mastitis) sein. Auch die Rötung spricht dafür. Wenn Eiter mit im Spiel ist, wird es wohl mit einer Infektion verbunden sein. Eigentlich müßte es schmerzhaft sein. Das muß wirklich dringend behandelt werden! Vielleicht brauchen Sie Antibiotika, in jedem Fall muß aber lokal eine Sanierung erfolgen. Von allein wird es nicht besser und je länger Sie warten, desto schwieriger wird die Behandlung. Mit Krebs hat das mit fast hunderprozentiger Sicherheit nichts zu tun (auch schon wegen des Alters).
Also gehen Sie am besten in eine Erste Hilfe oder zu einem Frauenarzt und warten Sie nicht zu lange.
 
RE: Brustkrebs


Das können Sie nicht selbst behandeln, selbst wenn Sie studierte Ärztin wären. Zunächst muß vielleicht eine Lokaltherapie durchgeführt werden (Drainge, Reinigung, Abstrich), was nur mit den speziellen Instrumenten geht. Vielleicht müssen bestimmte Tests durchgeführt werden, es sieht ja ganz nach einer Infektion aus. Schließlich brauchen Sie spezielle Medikamente, vielleicht Antibiotika.
All das geht nur in einer Arztpraxis oder im Krankenhaus. Außerdem kann ich aus der Ferne wirklich nicht beurteilen, was Sie haben. Es hört sich jedenfalls abenteuerlich an. Ich kann Ihnen nur dringend empfehlen, endlich zum Arzt zu gehen. Irgendjemand muß sich doch um Sie kümmern, was ist denn mit Ihren Eltern?
 
RE: Brustkrebs

Hallo

Ich habe es noch nicht meinen Eltern gesagt,was kann denn passieren wenn ich es nicht behandeln lasse,ich habe diese Flecken schon seit 2 Jahren,sie verschwinden manchmal und kommen dann aber weitere Flecken dazu.

Danke für ihre Hilfe

Prof. P. Wust schrieb:
-------------------------------

Das können Sie nicht selbst behandeln, selbst wenn Sie studierte Ärztin wären. Zunächst muß vielleicht eine Lokaltherapie durchgeführt werden (Drainge, Reinigung, Abstrich), was nur mit den speziellen Instrumenten geht. Vielleicht müssen bestimmte Tests durchgeführt werden, es sieht ja ganz nach einer Infektion aus. Schließlich brauchen Sie spezielle Medikamente, vielleicht Antibiotika.
All das geht nur in einer Arztpraxis oder im Krankenhaus. Außerdem kann ich aus der Ferne wirklich nicht beurteilen, was Sie haben. Es hört sich jedenfalls abenteuerlich an. Ich kann Ihnen nur dringend empfehlen, endlich zum Arzt zu gehen. Irgendjemand muß sich doch um Sie kümmern, was ist denn mit Ihren Eltern?
 
Back
Top