• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Brustknoten / Unklarer Befund

  • Thread starter Thread starter flower66
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

flower66

Guest
Sehr geehrtes Expertenteam,

erstmal bin ich froh, hier meine Fragen stellen zu können.
Mein Fall, bin knapp 40 Jahre alt, familiär nicht vorbelastet:
Nov. 2005 eigener Tastbefund links, weicher, verschiebbarer Knubbel links
27.12.05 Frauenärztin tastet nicht, aber strangförmige Verhärtung links -> Überweisung Radiologie
06.01.06 Mammographie/Sonographie,
Mammo kein Befund
Sono: 17mm großer, eher semmelförmiger ovaler Herd links mit nicht ganz scharfen Begrenzungen,
Beurteilung: am ehesten spricht der Befund für ein Fibroadenom. Es sollte jedoch eine histologische Abklärung erfolgen. ACR 3, Bi-RADS 3 links, BI-RADS 3 rechts.
Rechts hatte ich eigentlich keinen Knoten festgestellt!!!
11.01.06 Brustzentrum
Der vorliegende Radiogie-Befund sollte abgeklärt werden. Zunächst erneut Ultraschall gemacht. Im Ultraschall konnte die Ärztin nichts finden und hat noch eine Kollegin zu Rate gezogen, die auch zur gleichen Erkenntnis kam.
Der Chefarzt der Frauenklinik hat nun abschließend in der Sprechstunde den "Knubbel" bei mir auch ertasten können. Daraufhin hat ihn auch die Oberärztin gefunden (2. Versuch). Der Chefarzt meinte, falls er mich beunruhigt, sollte der Knoten entfernt werden. In der Mammographie ist auf den Bildern der Radiologin jedoch nichts zu sehen, so auch seine Einschätzung.
Wir haben uns zunächst auf weitere Beobachtung festgelegt.

Meine Fragen:
Können zwei so verschiedene Aussagen beim Ultraschall auftreten?

Reicht nun die Beobachtung per Ultraschall in ca. 3 Monaten aus oder sollte der Tastbefund doch lieber gleich entfernt werden?
Stanzbiopsie wäre laut Chefarzt nicht möglich, da im Ultraschall nichts zu sehen war. Ich persönlich möchte eine evtl. unnötige OP mit Vollnarkose vermeiden. Wenn OP, gibt es eine Möglichkeit, doch ambulant ohne Vollnarkose zu operieren, Vakuum-Biopsie?
Sollte ich noch eine andere Radiologie oder ein anderes zertifiziertes Brustzentrum wegen einer 3. Meinung aufsuchen? Reicht US in 3 Monaten aus???
Wenn Brust-OP, ist das Uniklinikum Dresden empfehlenswert??

Ein Befund, zwei verschiedene Diagnosen. Können Sie mir als Experten auf meine vielen Fragen eine Antwort geben? Vielen lieben Dank im voraus. Petra
 
RE: Brustknoten / Unklarer Befund

Sehr geehrter Herr Dr. Glöckner,

hab erst jetzt in den anderen Beiträgen gesehen, dass Sie es IHR Forum (kein Expertenteam) ist, sorry, daher möchte ich meine Fragen speziell an Sie richten. Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe.
Petra
 
RE: Brustknoten / Unklarer Befund

Das ist kein Problem!

Das Forum soll eigentlich zum Austausch unter Betroffenen dienen und wird halt nur von mir betreut...

Ich denke, dass eine nochmalige Beurteilung durchaus Sinn macht.
Dann hat man ggf. die nötige Ruhe und Sicherheit, die Zeit auszuhalten.

Wenn die Stanze nicht geht, funktioniert leider die Vacuumbiopsie so auch nicht, wenn im Ultraschall nichts sicher zu sehen ist.
Daher ggf. durchaus auch mal eine offene Biopsie, durchaus in der Uniklinik Dresden, wenn die dritte Meinung das für sinnvoll hält.
 
RE: Brustknoten / Biopsieverfahren

RE: Brustknoten / Biopsieverfahren

Hallo Dr. Glöckner,

ich habe nun die Sonographie-Bilder der 1. Radiologie abgeholt, da ist der Knoten drauf zu sehen. Wäre auch das Verfahren der Vakuumsaugbiopsie ratsam, worüber ich im Internet gelesen habe? Oder welches Biopsie-Verfahren würden Sie empfehlen, wenn nun auch die Zweitmeinung den Knoten im US findet??
Danke im voraus!!

Viele Grüße
Petra
 
Back
Top