• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Bronchialkarzinom

  • Thread starter Thread starter Ramu
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

R

Ramu

Guest

Post: Above message content

Mein Vater (74) hat nach nunmehr 3 Wochen Krankenhausaufenthalt und vielen Untersuchungen die ernüchternde Nachricht erhalten, dass er an einem Bronchialkarzinom leidet. Die Einlieferung erfolgte, da er vor Schmerzen unbeweglich war und man Knochenmetastasen festgestellt hat. Diese Schmerzen wurden durch Morphium und gezielte Bestrahlungen an drei Stellen fast auf null runtergefahren. Nun aber wie erwähnt die obige Nachricht. Der Arzt hat ihm mitgeteilt, das die Lebenserwartung ohne Chemoteraphie bei ca. 2 Monaten liegt, mit Chemo aber die Hoffnung besteht, das man die Geschichte eventuell in den Griff bekommt. Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht und kann mir sagen, ob hier wirklich Hoffnung besteht.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Bronchialkarzinom

Mit Chemotherapie kann eine Lebensverlängerung erreicht werden, z.B. sind Überlebens-zeiten von 10 Monaten möglich (Mittelwert). Es gibt 30 – 40% der Patienten die auch über ein Jahr und länger leben. Man sollte immer hoffen, in einer günstigen Gruppe zu landen. Es gibt zumindest die Chance.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Bronchialkarzinom

Guten Tag Herr Prof. Wust,

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich habe leider erst heute die genaue Diagnose bekommen. Sie lautet wie folgt:

kleinzelliges Bronchialkarzinom zentral ED9/06 mit multipler Skelettmetastasierung.
Prostatakarzinom ED3/06
Thrombocytopenie, Anämie
Epidimyditis re

Aktuelle Therapie:

Palliative perkutane Radiotio BWK 3-5 und LWS 1 bis SWK 1 ad 40 Gy, Einleitung einer palliativen Chemotherapie mit Carboplatin und Etoposid Zyklus I ab 29.09.2006, Einleitung einer Bisphosphonattherapie, Transfusion von 2 EK und 2 TK, Antibiose

Hier verstehe ich natürlich überhaupt nichts mehr. Könnten Sie mir eventuell kurz erläutern, wie es nun um meinen Vater steht ?? Wäre Ihnen sehr dankbar.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top