• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Bronchialkarzinom

TEST TEST TEST 123

Boerni

New member
Hallo Herr Prof. Wust,
leider ist meine Frage vom 30.03. nicht beantwortet worden. Deshalb nochmals die Frage:
Meine Frau hat kleinzelliges Bronchialkarzinom. Durch die First-Line Chemo ist zwar der Tumor an der Lunge verschwunden, aber die Metastasen in der Leber sind nach anfänglichem Erfolg wieder sehr groß.
Deshalb erfolgt jetzt seit Anfang März eine Second-Line-Chemo nach dem ACO-Schema.
Wäre es sinnvoll, diese Chemo noch durch eine lokale Hyperthermie-Behandlung zu unterstützen ?
Wenn ja, welche Klinik wäre hierfür am Besten geeignet ?
Vielen Dank.
 
RE: Bronchialkarzinom

Ist eine dauer husten normal bei lungenkrebs ?
Mein mann hat 2 chemos hinter sich und macht jetzt bestrahlungen täglich, er hustet und hustet, tag und nacht, ist es normal ?
 
RE: Bronchialkarzinom

Es gibt eine Reihe von Maßnahmen, die Effektivität einer Chemotherapie an der Leber zu erhöhen. Dazu gehören ein intraarterieller Leberport, Chemoembolisation und im Prinzip auch eine Hyperthermie. Diese Maßnahmen sind nicht gesichert (i.S. der evidenzbasierten Medizin) und werden daher i.d.R. von den (gesetzlichen) Kassen nicht unterstützt. Das Problem mit der Hyperthermie ist, dass es derzeit keine optimale Methode für eine lokoregionale Hyperthermie der Leber gibt. Eine Ganzkörper-Hyperthermie kann nicht empfohlen werden. Ein intraarterieller Leberport wird an einigen Zentren gelegt (z.B. auch an der Charité). Wenn Sie die Einrichtungen der Charité in Anspruch nehmen wollen, die im Prinzip über alles verfügt, müssen Sie über die Onkologie (CVK) kommen.
 
RE: Bronchialkarzinom

Hallo Herr prof. Wust Mein Mann ist am Bronialkrebs erkrant Stadium 4 Leider ist keine hilfe mehr Aber er hat immer so ein hohes Fieber Ist Das Normal. An beide Seiten ist eine >Pleuradese gemacht . Kann es eventuel eine Infektion vfon diese OP sein .Oder gibt es eine andere ,erklärung. mit freundlichen Grüse gine
 
Back
Top