• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Bronchialkarzinom

  • Thread starter Thread starter JeanneDarc
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

J

JeanneDarc

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Prof. Wurst,

bei meiner Mutter wurde ein Bronchialkarzinom mit Metastastenbildung im Hirn festgestellt. Bestrahlung hatt sie schon bekommen. Desweiteren sind die Lymphen und der Magen auch mit Metastasen befallen.
Die Ärzte sagten das sie noch höchstens ein Jahr zu leben hat. Sie soll aber trotzdem noch eine Chemo machen. Wie kommen überhaupt die Ärzte darauf dass meine Mutter höchstens noch ein Jahr zu leben hat. Für was soll die Chemo noch gemacht werden?? Gehen die Ärzte von Ihrer Erfahrung aus??
Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.

JeanneDarc
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Bronchialkarzinom

Es handelt sich um Erfahrungswerte. Bei einem metastasierenden Bronchuskarzinom kommt nur Chemotherapie in Frage. Wenn man ein Ansprechen bekommt, kann die Prognose besser sein. Aber der Mittelwert liegt bei einem Jahr (eher weniger). Neu-erdings wird das innovative Mittel Iressa (nach der Chemotherapie) diskutiert.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Bronchialkarzinom

Sehr geehrter Herr Wust,

Innovative Mittel Iressa was bedeutet das??

mit freundlichen Gruss

JeanneDarc
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Bronchialkarzinom

Liebe JeanneDarc,

meine Mutter hat ebenfalls ein Bronchialkarzinom mit Hirnmetastasen. Sie hat eine Ganzkopfbestrahlung erhalten und für Mitte April 2004 ist eine Chemotherapie geplant.

Nun zu Deiner Frage, was IRESSA anbelangt:
IRESSA ist, und bitte beurteile alles, was ich jetzt ausführen werde, immer vor dem Hintergrund, daß ich medizinischer Laie bin, und daß ich diese Dinge nur aufgrund des Krankheitsbildes meiner Mutter erfahren bzw. mir angelesen habe: IRESSA ist ein sog. zellulär-biologischer Therapieansatz mit einem, in Dtschld. zum gegenwärtigen Zeitpunkt offiziell noch nicht zugelassenen, Medikament, das die Signale, die eine Zelle erhält, damit sie sich teilen soll, stoppen soll. Wenn dies gelingt - und in ca. 50% der getesteten Fälle ist es wohl gelungen! - wird das Wachstum sowohl des Tumors - und, wenn ich richtig informiert bin, auch der Fernmetastasen, gehemmt wird bzw. zum Stillstand kommt. Die Erfolge dieses Medikamentes haben sich im Anschluß an eine Chemotherapie eingestellt. In den USA, Japan, der Schweiz und Australien ist IRESSA wohl schon zugelassen, für Deutschland soll die Zulassung Mitte des Jahres erfolgen. Wenn Du hierzu Näheres wissen willst, klick Dich einfach einmal unter "www.lungenkrebs.de" ein!
Meine Mutter, die noch keine Chemotherapie erhalten hatte, sollte an der Thoraxklinik in Heidelberg an einer Studie mit IRESSA (Patienten mit dafür geeignetem Krankheitsbild = nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom mit Fernmetastasen ohne Chemotherapie) teilnehmen, von der wir uns sehr viel versprochen hatten. Leider wurden bei der dort vorgenommenen Schädel-CT wieder Hirnschwellungen, die sofort mit Cortison behandelt werden mußten, diagnostiziert und beide Medikamente gleichzeitig einzunehmen ist wohl nicht möglich, da sie sich in ihren Wirkungen gegenseitig blockieren. Leider!
Aber wie schon gesagt, wenn Du etwas über IRESSA wissen willst, gehe auf die o. g. Seite. Du kannst hier auch anrufen und Fragen bzgl. dieses Medikamentes stellen.
Solltet Ihr ggf. Interesse haben, an dieser klinischen Studie teilzunehmen, setzt Euch einfach mit der Thoraxklinik in Heidelberg in Verbindung.

Ansonsten wünsche ich Euch alles, alles Gute!!!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top