Hallo,
ein Asthma bronchiale ist eine chronische Erkrankung, d.h. in der Regel behält mal diese ein Leben lang.
Hierzu gibt es nur wenige Ausnahmen. Bei Kindern kann sich in der Pubertät ein Asthma "herauswachsen", ebenso kann sich bei Schwangeren das Asthma verflüchtigen. Bei Patienten die ein rein allergisches Asthma bronchiale haben besteht die Möglichkeit, dass nach einer Hyposensibilisierung das Asthma nur noch abgeschwächt oder ganz weg ist.
Die Behandlung des Asthma bronchiale besteht aus einer Basistherapie mit einem Kortisonspray. Dieses unterdrückt die Entzündungsbereitschaft der Atemwege, die ursächlich für ein Asthma sind. Sollte bei einem Patienten bereits eine dauerhafte Verkrampfung der Bronchien vorliegen wird gleichzeitg mit einem langwirksamen atemwegserweiternden Spray behandelt. Es besteht auch die Möglichkeit beide Wirkstoffe in einem Spray zu erhalten.
Weiterhin gibt es für Notfälle, also akute Luftbeschwerden bis hin zum Asthmaanfall, für den Patienten ein "Notfallspray". Dies ist ein kurzwirksames atemwegserweiterndes Spray, das Linderung der Beschwerden in wenigen Minuten bewirkt.
Das wichtigste Spray jedoch für die Dauerbehandlung des Asthma, welches unbedingt auch in Zeiten genommen werden muss in denen der Patient sich gesund fühlt, ist das Kortisonspray. Wenn diese Einnahme nicht mehr erfolgt, treten die Beschwerden unweigerlich in kürzester Zeit wieder auf.
Mit freundlichen Grüssen
Dipl. med. Thomas Hagen