• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Bronchialcarcinom...

TEST TEST TEST 123

Blacky86

New member
Guten Abend, ich wende mich an dieses Forum da ich sonst keinen Ansprechpartner habe.
Meine Tante (60 Jahre alt) leidet an diesen bekannten Diagnosen:
-COPD mit respiratorischer Globalinsuffizienz
-Herzinsuffizienz
-Z.n. Thrombose rechter Unterschenkel
-Diab. mell. Typ 2
-arterielle Hypertonie
-Hypercholesterinämie
-ausgeprägter Nikotinabusus
-depressive Störung bei Trauerreaktion mit antidepressiver Therapie

Die aktuellen mir Sorgen machenden Diagnosen sind :
-Bronchialcarcinom am linken Oberlappen mit Metastasen; sowie ipsilateralen Lymphknotenmetastasen
-Histologie : nicht kleinzelliges Carcinom
-Immunhistologie: steht noch aus
-Tumorstadium: cT4; pN2; cM1a (PUL), UICC-Stadium
-Lungenemphysem

Es kam jetzt auch noch ein Tumor im rechten Lungenlappen dazu er in dem mir vorliegenden Befund leider noch nicht drin steht.
Morgen steht noch eine Szintigraphie mit CT aus die hoffentlich keine weiteren Tumore oder Metastasen heruasfindet.

Können Sie mir weiterhelfen? Ich würde gerne mehr über das Stadium wissen und ob überhaupt eine Chance der Heilung durch eine Chemotherapie besteht? Wir sind ziemlich ratlos da wir weit entfernt wohnen und keinen Kontakt zu einem Arzt aufnehmen können. Ich weiß das Ferndiagnosen auch ohne vorliegende Bildgebung immer schwierig sind aber vielleicht haben Sie ja doch einen Rat.

Ich bedanke mich schon einmal im vorraus.

Mit feundlichen Grüßen


Sasndra Leuze
 
Hallo, mittlerweile wurde die Szintigraphie gemacht und diese ergab wohl keine weiteren Tumore o.ä. sie wartet jetzt noch auf das Ergebnis von den Nieren da die genauer untersucht wurden wegen ihren hohen Zuckerwerten.
 
Hallo Sandra,

das tut mir leid, dass nun auch Deine Tante von dieser schrecklichen Krankheit überfallen wurde. Ich bin kein Arzt, aber selbst ein Betroffener und kann daher aus Erfahrung sprechen. Ich schicke Dir nachstehenden Link aus dem Du fast alle Antworten auf Deine Fragen rauslesen kannst, Du musst nur auf die dementsprechenden Fragen oder angebotenen Info-Zeile klicken, siehe: https: //www.lungenkrebs.de/lungenkrebs/schweregrad

Du schreibst, Ihr wohnt weit ab vom Schuß, wenn ich das richtig verstanden habe. Aber gerade bei der heimtückischen Krankheit ist die Wahl der Ärzte bzw. das Krankenhaus sehr, sehr wichtig! Man soll mit der Krankheit nur in ein dafür zertifiziertes "Lungenkrebszentrum" gehen und sich ausschließlich dort behandeln lassen. Denn nur in so einem Zentrum kann man diese Krankheit adäquat und erfolgsversprechend therapieren. In allen anderen Kliniken wird nur daran rumgedoktert, weil man einfach das Fachwissen nicht dafür hat! Hier ein Link über solche Kliniken bzw. Zentren: http://www.onkoscout.de/adressen/index/page:1/cat:1,11

Ich hoffe, ich konnte Dir damit etwas weiterhelfen und findest alle Antworten auf Deine Fragen! Bei der Gelegenheit kann ich Deiner Tante bzw.- Dir nur empfehlen, sich mit einer Selbsthilfegruppe Lungenkrebs in Verbindung zu setzen, da hilft man Euch auch mit Rat und Tat weiter: http://www.selbsthilfe-lungenkrebs.de/html/selbsthilfegruppen1.html oder http://www.selbsthilfe-bronchialkarzinom.de/Forum/

Meint mit LG und den besten Wünschen für Deine Tante sowie allen anderen Betroffenen und deren Angehörige

der Chopper
 
Back
Top